Großgeschiebe aus der Niederlausitz – Einleitung

01_IMG_2818_B350cm

Dieser Gneisgranit ist der fünftgrößte geborgene Findling im Niederlausitzer Braunkohlerevier. Er wird von einer deformierten Aplitader durchzogen und stammt wahrscheinlich aus den Svekofenniden in Mittelschweden (kein Revsund-Granit). Das Großgeschiebe liegt am Nordrand des 2015 stillgelegten Tagebaus Cottbus-Nord; Breite etwa 3,5 Meter.

Fährt man durch das Niederlausitzer Braunkohlerevier, sind die zahlreichen großen Steine an den Tagebaurändern nicht zu übersehen. Sie stammen aus glazialen Ablagerungen und wurden im Zuge der Bergbautätigkeit aus dem Abbaubetrieb beiseite geschafft. In das Gebiet der Niederlausitz gelangten sie zur Zeit der drei großen Inlandvereisungen, vor allem aber während des Saale- und Elster-Glazials. Die Gesteine, sog. Geschiebe, sind nordischer Herkunft und zum Teil Zeugen längst abgetragener Gebirge des Baltischen Schildes. Viele von ihnen weisen ein Alter von etwa 1,4 bis knapp 2 Milliarden Jahren auf. Der folgende Artikel beschäftigt sich mit der petrographischen Bestimmung dieser Gesteine. In Einzelfällen ist es möglich, das genauere Herkunftsgebiet zu ermitteln.

Die Dokumentation der Geschiebe erfolgte zum größten Teil fotografisch, da die Findlinge mindestens 30 cm groß sind und kaum in die heimische Sammlung passen. Nur in einigen Fällen war es möglich, Handstücke von Großgeschieben zu entnehmen oder einzelne kleinere Geschiebe aufzulesen. Durch den Bergbau unterliegt die Landschaft ständigen Veränderungen. Es ist also nicht sichergestellt, dass alle interessanten Gesteine zugänglich bleiben. Weiterhin kommen die Großgeschiebe „bergfrisch“ – in einem guten Erhaltungszustand – an die Oberfläche, bevor sie im Laufe der Jahre weiter verwittern oder Flechten ansetzen. Die fotografische Dokumentation ist daher auch eine geeignete Möglichkeit der dauerhaften Bewahrung dieses einzigartigen geschiebekundlichen Studienmaterials . Dabei liegt der Schwerpunkt der Betrachtungen auf den Kristallingesteinen des nordischen Grundgebirges. Die Sedimentgesteine ab dem Kambrium werden auch gezeigt, enthaltene Fossilien aber nur untergeordnet behandelt. Insgesamt konnten bisher etwa 600 Objekte (ca. 2000 Bilder) erfasst werden (Stand März 2021). Für eine eindeutige Referenzierung der gezeigten Objekte wurden Nummern vergeben. Die Abkürzungen in den Bilduntertexten beziehen sich auf die Größe der Gesteine.  B: maximale Breite des Gesteins, BB: Bildbreite, H: Höhe des Gesteins. Aufgrund der Fülle des Materials empfiehlt sich eine Gliederung nach petrographischen Aspekten:

  1. Diabase, Dolerite, Gabbros.
  2. Porphyre und Vulkanite; quarzporphyrischen Rapakiwis.
  3. Granitoide, Teil 1 (TIB-Granite, südschwedische Granite).
  4. Granitoide, Teil 2 (mittel- und nordschwedische Granite).
  5. Gesteine aus Rapakiwiplutonen, Teil 1: Rapakiwis allgemein, Rapakiwigesteine von Åland; Teil 2: weitere Rapakiwivorkommen, finnisches Festland.
  6. Metamorphite
  7. Brekzien und Konglomerate; Xenolithe. Pegmatite und Aplite.
  8. Sedimentite
0_img_7030

Große Steine, die im Tagebaubetrieb anfallen, werden z. T. gesondert in sog. Findlingsdepots gesammelt. Im Bild das „Findlingslabyrinth“ in Steinitz am Tagebau Welzow-Süd. Regnerisches Wetter lässt Farbe, Textur und Gefüge der Gesteine deutlich hervortreten.

Einleitend folgen einige Bemerkungen zum Braunkohlebergbau, zum Gesteinsaufkommen und ganz allgemeine Beobachtungen an den Geschieben, z. B. Spuren ihres Transportes mit dem Inlandeis. In den folgenden Abschnitten werden ausgewählte Großgeschiebe vorgestellt, eingeteilt nach einer groben petrographischen Kriterien. Die Gesteinsbeschreibungen richten sich an den geschiebekundlich oder geologisch interessierten Leser. Der ästhetische Aspekt der Gesteinsbetrachtung kann aber auch für den Betrachter reizvoll sein, der sich (noch) nicht für Geologie begeistern kann.

B1_Tagebaue

Braunkohletagebaue in der Nieder- und Oberlausitz, Karte aus regionalgeologie-ost.de. Gegenwärtig aktiv sind die Tagebaue Jänschwalde (mittlerweile mindestens doppelt so groß), Welzow-Süd, Nochten und Reichwalde. Cottbus-Nord wurde 2015 stillgelegt. Der Kartenausschnitt ist etwa 100 km breit und lässt die gewaltigen Dimensionen der Tagebaue und die bisher bisher bewegten Erdmassen nur dunkel erahnen.

B2_IMG_0538

Blick in den Abbaubereich im Tagebau Jänschwalde. Die Abbaukante befindet sich direkt unterhalb. Links im Bild erkennbar ist der lange Ausleger eines Eimerkettenbaggers der Förderbrücke F60. Die Mächtigkeit des Deckgebirges im Hangenden der Braunkohle beträgt hier etwa 100 m. Gefördert wird mittelmiozäne Braunkohle des 2. Lausitzer Flözhorizonts. Darüber befinden sich Wechsellagen aus kohligen Schluffen und hellen Sanden, gefolgt von glazialen Ablagerungen, im wesentlichen Schmelzwassersande und Geschiebemergel. Ganz oben im Profil ist ockerfarbener Geschiebemergel erkennbar. Im Einzelnen sind die Lagerungsverhältnisse von Tertiär und Quartär recht verwickelt, im Zuge der Jahrzehnte währenden Aufschlusstätigkeit aber sehr gut erforscht. Einen Überblick bietet die Vattenfall-Publikation AUTORENKOLLEKTIV 2010 (Literaturverzeichnis am Ende dieses Abschnitts).

B1_Eisrandlagen

Hauptrandlagen der Inlandvereisungen in Ostdeutschland (Grafik verändert nach D. Franke aus regionalgeologie-ost.de):  violett: Weichsel-Glazial, orange: Saale-Glazial, oliv: Elster-Glazial. Die roten Punkte markieren die gegenwärtig aktiven Tagebaubereiche (Cottbus-Nord, Jänschwalde, Welzow-Süd, Nochten). Nochten wurde vom saalezeitlichen Drenthe-Vorstoß nicht überfahren. Die Ablagerungen des Elster-Glazials Sedimente wurden in der Niederlausitz häufig komplett ausgeräumt, oftmals verblieben nur Akkumulationen von Großgeschieben. Der Abbau in Cottbus-Nord und Jänschwalde findet im am Ende der Weichselvereisung entstandenen Baruther Urstromtal statt. Nach einer mündl. Mitteilung von Herrn R. Thiele ist die genaue Verbreitung der Weichsel-Maximalausdehnung nach Süden in diesem Bereich noch Gegenstand der Diskussion.

Der Abbau der Braunkohle

B4_IMG_1069b

Tagebau Jänschwalde. Um die Braunkohle abzubauen, wird der Grundwasserspiegel mit Filterbrunnenriegeln abgesenkt. Das Vorfeld wird geräumt, in diesem Falle der Wald rechts vom Bagger. Anschließend trägt der Vorschnittbagger die quartären Deckschichten ab. Hier finden sich die nordischen Großgeschiebe in unterschiedlicher Häufigkeit. Ab einer Größe von 30 cm müssen sie manuell entfernt werden, um nicht die Großgeräte zu beschädigen. Nach KÜHNER 2002 sind etwa 70% der Steine 30-50 cm groß, nur etwa 5% erreichen Größen über einen Meter. Das Förderband im Bild transportiert das quartäre Lockermaterial des oberen Deckgebirges zum sog. Absetzer (übernächstes Bild).

B2_IMG_7021b

Blick in den Tagebau Welzow-Süd. Der Abbau der Braunkohle findet ganz unten auf der Grubensohle statt. Die mächtige F60 Abraumförderbrücke (500 m lang, 80 m hoch) schafft den Abraum des Deckgebirges auf die Kippenseite (links). Die Kohlebagger erscheinen auf dem Bild klein im Vergleich zur Förderbrücke, sind in ihren Abmessungen aber ebenfalls gewaltig, wenn man sie mit dem weißen Pickup-PKW am rechten Kohlenbaggers vergleicht. Das Förderband transportiert die Kohle zur Verstromung ins Kraftwerk Schwarze Pumpe.

B4_IMG_6656b

Absetzer im Tagebau Nochten vor einer scheinbar endlosen Kippenlandschaft, im Hintergrund das Kraftwerk Boxberg. Der Absetzer verfüllt ausgekohlte Tagebaubereiche mit Abraum aus unfruchtbaren, kohligen Kippenböden, die im Rahmen der Rekultivierung wieder mit quartärem Lockermaterial bedeckt werden.

B5c_IMG_4880

Bizarre Landschaft im Tagebau Welzow-Süd durch die Versiegelung kohliger Kippenböden mit quartären Sedimenten.

B5_DSC_0046b

Lichtenauer See, ehemaliger Tagebau Schlabendorf-Nord. Das Massendefizit durch die entnommene Braunkohle hinterläßt ein Restloch, das mit Wasser gefüllt wird. Ein großer Teil der alten Tagebaue aus DDR-Zeiten wurde mittlerweile in eine Seenlandschaft verwandelt.

Großgeschiebe

B6d_IMG_2875

Hunderte von Großgeschieben im Findlingsdepot am Nordrand vom Tagebau Cottbus-Nord. Die Steine werden nach ihrer Aufhaldung durch den Regen schnell sauber und zeigen dann sehr frische Oberflächen. Diesen Zustand behalten sie einige Jahre, bevor sie weiter verwittern oder von Flechten o. ä. besetzt werden. Bis dahin lassen sich Mineralgefüge und Strukturen sehr gut studieren. Im Umkreis der Tagebaue ist allerdings das strenge Bergrecht zu respektieren: die meisten Findlingsdepots dürfen nicht betreten werden. Gedankt sei an dieser Stelle dem Unternehmen Vattenfall (jetzt EPH), das die Studien in dem Findlingsdepot Cottbus-Nord ermöglicht hat.

B6b_IMG_5834b

Blick in den Tagebau Cottbus-Nord mit einem weiteren Findlingsdepot. Die hellen Sande unterhalb der Grasnarbe sind Ablagerungen des Baruther Urstromtals, das am Ende der Weichselvereisung entstand. In Cottbus-Nord und Jänschwalde finden sich Ablagerungen aller Kaltzeitkomplexe, auch des Weichsel-Glazials. Wenige Kilometer weiter nördlich befindet sich die Brandenburger Randlage, das südlichste Vordringen des Inlandeises im Weichsel-Glazial. Die selektierten Großgeschiebe stammen jedoch eher aus den mächtigen saalekaltzeitlichen Satzendmoränen des Niederlausitzer Grenzwalls und aus Geschiebemergeln, Schmelzwassersanden und subglazialen Rinnen im Lausitzer Urstromtal. Zu erwarten ist auch ein hoher Anteil an Steinen aus elsterzeitlichen Ablagerungen, die nach einer saalezeitlichen Überprägung verblieben (pers. Mitteilung R. Kühner und KÜHNER 2002).

B6c_IMG_2522

Zukünftige Uferbefestigung mit Großgeschieben am Rande des Tagebaus Jänschwalde (nicht öffentlich zugänglich).

B6a_IMG_6549

Kleine Findlingskippe südlich der Ortschaft Papproth im Tagebau Welzow-Süd (öffentlich zugänglich). Hier fand sich u. a. ein Handstück eines Rhombenporphyrs (s. Teil 3). Ansonsten bietet sich kaum die Gelegenheit, in den Tagebaubereichen kleinere Geschiebe zu sammeln, da dieses Material verkippt wird und die unverfestigten Kippenbereiche nicht betreten werden dürfen.

Sehenswerte Lokalitäten

Der Zugang weiter Tagebaubereiche ist bergrechtlich nicht gestattet. Jeder Tagebau besitzt aber mehrere öffentliche Aussichtspunkte. Darüber hinaus gibt es in der Niederlausitz zahlreiche sehenswerte Lokalitäten, von denen im Folgenden einige kurz vorgestellt werden. Weitere Angaben finden sich in SCHROEDER 2011 (Hrsg.). Quartärgeologisch bedeutsam ist das Eem-Vorkommen mit einem kleinen Museum bei Klinge am Südrandschlauch vom Tagebau Jänschwalde, siehe hier.

IMG_7079

Steinitzhof in Steinitz bei Drebkau am Nordrand des Tagebaus Welzow-Süd. Die Nähe zu den Endmoränen des Lausitzer Grenzwalls mit einem hohen Steinaufkommen begünstigte die traditionelle Bauweise aus Feldsteinen. Neben dem restaurierten historischen Dreiseitenhof bestehen auch die Kirche, Häuser und Grenzmauern im Dorf aus Geschieben. Am westlichen Ortsrand befindet sich eine große, öffentlich zugängliche Findlingskippe („Findlingslabyrinth“) mit Großgeschieben aus dem Tagebau Welzow-Süd. Zur weiteren Umgebung von Steinitz siehe auch Artikel „Buckwitzberg“.

B7_IMG_4298

Findlingsdepot in Steinitz (51.626624, 14.213905). Etwa die Hälfte der Großgeschiebe ist sehr gut erhalten (Stand Mai 2017). Hier finden sich sehr viele Rapakiwi-Gesteine, auch einige Rapakiwis vom finnischen Festland, weiterhin zahlreiche riesenkörnige Granite des Transskandinavischen Magmatitgürtels (TIB).

B7d_IMG_9845

Reihe mit Findlingen am südlichen Tagebaurand von Cottbus-Nord in der Nähe des Aussichtsturms Merzdorf (51.777809, 14.392463).

B7a_IMG_9917

Wer sich für Steine interessiert, sollte den Findlingspark Nochten (51.436054, 14.604014) in der gleichnamigen Ortschaft besuchen. Teil des Landschaftsparks in einem rekultivierten Teil des Tagebaus Nochten ist eine Miniaturausgabe Skandinaviens auf einer ehemaligen Kippe. Hier wurden nordische Geschiebe, darunter viele Leitgeschiebe, am Ort ihrer Herkunft abgelegt. Nicht alle Zuordnungen sind richtig (z. B. die Geschiebe aus dem Oslograben), insgesamt überzeugt aber die Umsetzung dieser Idee (siehe auch dieser Artikel).

Herkunft der Geschiebe. Leitgeschiebe?

Nachdem die Großgeschiebe aus dem Tagebauvortrieb entfernt wurden, läßt sich nicht mehr sagen, aus welchem glaziostratigraphischen Horizont sie stammen, mit welchem Eisvorstoß sie hierher transportiert wurden. Die bergmännisch selektierten Größen der Findlinge auf den Halden verwischen darüber hinaus Aussagen über die quantitative Zusammensetzung der Geschiebegemeinschaft oder der Eisstoßrichtung, weil nur die großen, im Anstehenden weit geklüfteten Gesteine zu finden sind. Gesteine mit naturgemäß enger Klüftung, die kleinere Geschiebe ausbilden, fehlen weitgehend, z. B. die Porphyre. Geschiebezählungen an Großgeschieben sind also nur begrenzt sinnvoll. Je nach Lokalität gibt es aber gewisse (manchmal auch nur subjektiv  wahrgenommene) Häufungen von Gesteinen bestimmter Herkunftsgebiete bzw. Unterschiede in den Herkunftsgemeinschaften, die sich allerdings kaum quantifizieren lassen.

So dominieren in den südlichen Tagebauen, v. a. Welzow-Süd, Rapakiwigesteine, Gesteine mittelschwedischer Herkunft (Uppland-Granite) sowie Gneise und Migmatite,vermutlich svekofennischer Herkunft. Gleichzeitig treten reichlich TIB-Granite auf, von denen sich einige in NE-Smaland und vermutlich Östergötland verorten lassen. In den nördlichen Tagebauen Cottbus-Nord und Jänschwalde gibt es deutlich weniger mittelschwedische Gesteine, dafür wesentlich mehr paläozoische Kalksteine sowie jotnische oder kambrische Sandsteine (Heimatgebiet in der Ostsee). Porphyrische Rapakiwis vom Kökar-Typ traten im Tagebau Cottbus-Nord gehäuft auf.

IMG_2021b

Die Karte zeigt die Haupt-Eisstoßrichtungen zum Ende der Weichsel-Kaltzeit. Die Herkunftsgebiete der Geschiebe in der Niederlausitz liegen weitgehend in den östlichen Gebieten Schwedens, dem Grund der Ostsee, auf den Åland-Inseln und reichen bis zum finnischen Festland. Aus dem Saale-Komplex sind zwei kontinuierliche Stoßrichtungen aus NE und ENE dokumentiert, aus der Elster-Eiszeit nördliche Richtungen. Foto von einer Schautafel im Geiseltal/ Sachsen-Anhalt.

IMG_1085c

Eine Tafel im geologischen Park in Grießen (51.852400, 14.588920) zeigt die Herkunftsgebiete ausgewählter Geschiebe und Leitgeschiebe. Einige Angaben sind diskussionswürdig. So ist der Jotnische Sandstein (Nr. 7, 9, 20, 26) hier ausschließlich in Dalarna beheimatet. Größere Vorkommen gibt es auch am Grund der Ostsee. Die Verbreitung des Paläoporellenkalks (11) am Grund der Ostsee ist ungeklärt. Weiterhin ist fraglich, ob Nr. 12 (Rätan-Granit) oder Nr. 24 (Särna-Diabas) brauchbare Leitgeschiebe sind. „Rote Växjö“-Granite (Nr. 3) kommen verbreitet im südöstlichen Teil Schwedens vor und nehmen insgesamt ein großes Gebiet ein. Als Leitgeschiebe geeignet sind:

  • Rapakiwis mit Wiborgit-Gefüge von den Åland-Inseln (Nr. 6, 28), einige Pyterlite vom finnischen Festland (15).
  • Granite von Bornholm (27)
  • Uppland-Granite, z. B. Sala-, Uppsala-, Vänge- und Stockholm-Granit (23).
  • Einige Granite aus dem Filipstadgebiet (2).
  • Kinne-Diabas (13) aus Västergötland.

Ein überwiegender Teil der Großgeschiebe sind Gneise, Gneisgranite, Granite, Migmatite, Gabbros, Diorite etc., die sich keiner genaueren Herkunft zuordnen lassen. Das Bestimmen von Leitgeschieben hängt vom Kenntnisstand des Bearbeiters ab, ihr Anteil dürfte aber kaum höher als 5% sein. Die Bestimmung erfolgte nach Abgleich mit den einschlägigen Bestimmungsbüchern (HESEMANN 1975, ZANDSTRA 1999, SMED 2002, VINX 2016, RUDOLPH 2017 und Internetquellen, siehe Literaturverzeichnis) und eigenen Studien im Anstehenden in Schweden. Der Wunsch nach einer möglichst genauen Bestimmung schließt manche Vermutung und Spekulation nicht aus, wurde hoffentlich aber auf ein Mindestmaß beschränkt. Hinweise auf Irrtümer, Fehlbestimmungen, falsche Beobachtungen und Schlüsse nehme ich gerne entgegen.

An dieser Stelle sei herzlich gedankt: Matthias Bräunlich, Hildegard Wilske und Herrn A. P. Meyer für die Diskussion und einiger Problematica; T. Budler, F. Rudolph und S. Schneider für die Bestimmungshilfe bei den Sedimentgesteinen; Frau A. Hobracht und Herrn Priestel von der Vattenfall Mining AG für die Genehmigungen zum Betreten der Tagebaubereiche Cottbus-Nord und Herrn R. Kühner für Auskünfte zum Findlingssaufkommen in den Tagebauen.

Allgemeine Beobachtungen an den Steinen

IMG_0637

Mächtiger, etwa 2,50 m hoher, deutlich kantengerundeter Findling eines Gneisgranits mit Pegmatitgang (Nr. 265; kein Revsund-Granit) an der Bärenbrücker Höhe, einer rekultivierten Kippe im Bereich des Tagebaus Cottbus-Nord. – Die runden Formen der Geschiebe entstanden nicht etwa, wie der Name vielleicht impliziert, auf dem Transportweg durch das Eis. Einige Gesteine besaßen diese bereits im Herkunftsgebiet durch Verwitterungsvorgänge (core stones, v. a. bei granitähnlichen Gesteinen). Ein größerer Teil wurde wohl durch glaziofluviale Prozesse nach dem Transport abgerundet.

B8_160_IMG_9203

Spuren eines Transports im Gletschereis finden sich manchmal in Form sog. „gekritzer Geschiebe„. Das Bild zeigt einen bunten Granitporphyr (Nr. 160, Steinitz) unbestimmter Herkunft mit diagonal verlaufenden Streifen, die Spuren einer mechanischen Bearbeitung sind. Sie entstanden, als im Eis eingeschlossene Gesteine und solche des Untergrundes gegeneinander geschliffen wurden.

B8c_340_IMG_6659_B50cm

Sichelbrüche entstehen durch den hohen Druck des Eises bei der Kollision mit anderen Geschieben. Geschiebe vom Findlingslager Cottbus-Nord, Nr. 340, B 50 cm.

B8a_381_IMG_9920_B55cm

Windkanter (Nr. 381, ehem. Ortslage Klinge, BB 55 cm). Die scharfen Grate und glatten, häufig leicht konvexen Oberflächen entstehen durch die Interaktion von Wind und Sand mit dem Gestein in einer vegetationslosen und trockenen Landschaft. Bildlich kann man sich das wie ein Sandstrahlgebläse vorstellen. Die Herausbildung von Windkantern kann nur wenige Jahre oder Jahrzehnte dauern und wurde in Gebieten, die dem Inlandeis vorgelagert waren, durch kräftige Fallwinde wahrscheinlich noch begünstigt (KRAUSE 2015).

B8a_516_IMG_4177_B85cm

Ein weiterer Windkanter (Nr. 516, B 85 cm) aus dem Tagebau Cottbus-Nord. Insgesamt sind Windkanterbildungen an den Großgeschieben der Niederlausitz nicht besonders häufig zu beobachten. Bisher gar nicht gefunden wurden Eiskanter. Sie entstehen durch eine abschleifende Tätigkeit des Gletschers und weisen mehrere, in unterschiedlichen Richtungen gekritzte Flächen auf, die mindestens eine gemeinsame Kante ausbilden.

B8b_382_IMG_6704b

Ausblasungen durch Windeinwirkung (Nr. 382, Findlingslager Cottbus-Nord, BB 60 cm) und Ansätze einer Windkanterbildung.

IMG_0957

Fließfacetten entstehen durch turbulente Schmelzwässer. Dabei handelt es sich um muschelartige Lösungshohlformen, die während Schmelzperioden durch turbulente, z. B. von Gletschern herabstürzende Wassermassen gebildet werden. Eine Verschüttung der Gesteine in Kiesen und Sanden verlangsamt die Verwitterung dieser Spuren. Im vorliegenden Fall ist nicht ganz klar, ob es sich um Fließfacetten oder Ausblasungen handelt. Granit an der ehemaligen Ortslage Klinge am Südrand des Tagebaus Jänschwalde, BB ca. 50 cm.

B8d_IMG_2921_BB50cm

Vermutlich Kolklöcher (BB 50 cm), entstanden durch turbulent fließende Schmelzwässer.

Weiter zu : Diabase, Dolerite, Gabbros.

Literatur/Links

Autorenkollektiv 2010 Die geologische Entwicklung der Lausitz – Vattenfall Europe Mining AG, 195 S. ISBN 973-3-00-033274-6.

Bräunlich M 2016 Kristallingesteine der nördlichen Ostsee (Teil 1: Rapakiwis) – Geschiebekunde aktuell 32, 2: 38-54.

Hesemann J 1975 Kristalline Geschiebe der nordischen Vereisungen – GLA Nordrhein-Westfalen: 191-192.

Kühner R, Seibel B 2002 Vorkommen und Erkundung von Steinen im quartären Deckgebirge der Lausitzer Braunkohlentagebaue – Surface Mining 54 (2002) No.3, 1-10.

Kühner R et al. 2005 Geschiebekundliche Beiträge aus der Lausitz – Festschrift 10 Jahre Arbeitskreis „Zeugen der Eiszeit in der Lausitz“.

Krause K 2015 Pleistozäne Windkanter: Steine, Sand und Wind – Geschiebekunde aktuell 31, 4: 105-112.

Rudolph F 2017 Das große Buch der Strandsteine – Wachholtz Verlag, 320 S.

Schroeder J H (Herausg.) 2011 Führer zur Geologie von Berlin und Brandenburg Nr.10: Cottbus und Landkreis Spree-Neiße, 267 S. – Selbstverlag Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg e.V.

Smed P, Ehlers 2002 Steine aus dem Norden, 2.Auflage – Gebrüder Bornträger, 195 S.

Vinx R 2011 Gesteinsbestimmung im Gelände, 3. Auflage – Spektrum-Verlag, 480 S.

Vinx R 2016 Steine an deutschen Küsten – Verlag Quelle & Meyer Wiebelsheim, 279 S.

Zandstra J G 1988 Noordelijke kristallijne gidsgesteenten – E. J. Brill 1988, 469 S.

Zandstra J G 1999 Platenatlas van noordelijke kristallijne gidsgesteenten – Backhuys Leiden, 412 S.