Artikel

1. Exkursionsberichte Schweden

Småland-Vulkanite

  1. Småland-Vulkanite, Exkursionsbericht
  2. Småland-Vulkanite, Exkursionsbericht, Teil 2
  3. Småland-Vulkanite – Geschiebefunde aus Norddeutschland

Granite in Ost- und Nordost-Småland

  1. Granite in Ost- und Nordost-Småland
  2. Anorogene Granite in Ostsmåland und Virbo-Granit
  3. Fundberichte aus Kiesgruben in Ost-Småland
  4. Nordost-Småland-Granite – Geschiebefunde aus Norddeutschland

Geologische Streifzüge in SW-Schweden Einleitung

  1. Zur Geologie SW-Schwedens
    1.1. Leitgeschiebe und Geschiebetypen aus SW-Schweden
  2. Kullaberg-Halbinsel
    2.1. Kullaberg und Kullaite
    2.2. Kullaite als Geschiebe
    2.3. Kullaberg: Ransvik
    2.4. Nordwest-Dolerit von Arild
  3. SW-schwedische Küstenaufschlüsse
    3.1. Söndrum
    3.2. Steninge
    3.3. Glassvik
    3.4. Stensjöhamn
    3.5. Träslövsläge
  4. Varberg-Charnockit und Torpa-Granit
    4.1. Charnockite als Geschiebe
    4.2. Torpa- und Tjärnesjön-Granit
  5. Retroeklogit von Ullared

Exkursionsbericht Västervik-Gebiet

Marmorvorkommen in Mittelschweden

Das Skarnvorkommen von Sunnerskog

Vislanda-Granit aus Småland

Fleckengesteine aus Schweden

Paragneise aus Sörmland

Exkursion nach Småland

Exkursionsbericht Öland

  1. Exkursionsbericht Öland 1 – Sedimentgesteine
  2. Exkursionsbericht Öland 2 – Kristallingeschiebe
  3. Exkursionsbericht Öland 3 – Anorogene Ostsmåland-Granite

2. Geschiebekundliche Fundberichte

Großgeschiebe aus der NiederlausitzEinleitung

  1. Diabase, Dolerite, Gabbros.
  2. Porphyre und Vulkanite; quarzporphyrischen Rapakiwis.
  3. Granitoide, Teil 1 (TIB-Granite, südschwedische Granite).
  4. Granitoide, Teil 2 (mittel- und nordschwedische Granite).
  5. Rapakiwi-Gesteine, Teil 1: Rapakiwis allgemein, Rapakiwigesteine von Åland; Teil 2: weitere Rapakiwivorkommen, finnisches Festland.
  6. Metamorphite
  7. Brekzien und Konglomerate – Xenolithe – Pegmatite und Aplite.
  8. Sedimentite

Geschiebesammeln an der Danziger Bucht

  1. Jastrzębia Góra
  2. Gdynia

Geologische Streifzüge auf Rügen

Kristalline Geschiebe aus der Kiesgrube Fresdorfer Heide:

  1. Einleitung und Granitoide
  2. Basaltoide, Diabase, Dolerite, Gabbros und Diabas-Mandelsteine
  3. Ignimbrite und Porphyre aus Dalarna; Digerberg-Gesteine
  4. Porphyre Teil 2: Ostsee, Åland, Småland, N-Schweden
  5. Weitere Gesteine (Sphärolithe, Vulkanite, Metamorphite, weitere magmatische Gesteine, Sedimentgesteine)

Am Tagebau Nochten – Findlingspark Nochten

Geschiebesammeln am Steilufer von Nienhagen

Geschiebesammeln auf der Halbinsel Wustrow

Geschiebe in Hohenfelde
Geschiebe in Hohenfelde 2
Geschiebe um den Bülker Leuchtturm
Geschiebe um den Bülker Leuchtturm 2

Geologische Streifzüge auf Møn: Møns Klint

3. Geologische Streifzüge

Brandenburg

La Gomera (Kanarische Inseln)

  1. La Gomera I: Geologie
  2. La Gomera II: Araga, Playa del Ingles
  3. La Gomera III: La Merica, El Guro, Taguluche
  4. La Gomera IV: Alojera, Epina, Montana del Cepo, Cumbre de Chiguere
  5. La Gomera V: Vallehermoso, Agulo, Hermigua
  6. La Gomera VI: Fortaleza, Erque, Calvario

Oberlausitz

Harz

Kaiserstuhl

Thüringen

Weitere Streifzüge

Im Erzgebirge

Flechtinger Höhenzug und Gommern

Geologische Sommerexkursion 2013