Schlagwort-Archive: Ignimbrit

Funde von Elbgeröllen aus Südbrandenburg und Sachsen

Abb. 1: Sphärolithischer Jaspis, Kiesgrube Großgrabe (Senftenberger Elbelauf), Aufnahme unter Wasser.

1. Einleitung

In den Kiesgruben im südlichen Südbrandenburg und in Sachsen finden sich regelmäßig Gesteine sächsischer und böhmischer Herkunft. Diese „südlichen Gerölle“ sind die Gesteinsfracht alter Elbeläufe und treten an manchen Lokalitäten lediglich als Beimengung zu nordischen Geschieben auf, an anderen Orten überwiegen sie und in den älteren Flussablagerungen finden sich gar keine Geschiebe. Der Geschiebesammler betritt hier mitunter eine „andere Welt“, wenn die vertrauten Gesteine nordischer Herkunft fehlen und ganz ungewohnte Lithologien die Aufmerksamkeit wecken.

Die Heimatgebiete der Elbgerölle liegen in Sachsen (Erzgebirge, Tharandter Wald, variszische Einheiten innerhalb der Elbezone, Meißener Gebiet, Döhlener Becken, Elbsandsteingebirge etc.) und in Nordböhmen (Riesengebirgsvorland, Erzgebirge, Böhmisches Mittelgebirge, Barrandium, permokarbonische Becken usw.). Für den Zeitraum Miozän bis Holozän wurden mehrere alte Elbeläufe nachgewiesen werden, jeweils mit charakteristischen Geröllgemeinschaften. Während der nordischen Inlandvereisungen und der Interglaziale erfolgte mehrfach eine Verlegung der Flussläufe. Durch das vorrückende Inlandeis und periglaziale Prozesse wurden die Elbschotter teilweise abgetragen, umgelagert und mit Glazialablagerungen vermengt. Auf den Tertiärhochflächen der Niederlausitz treten Ablagerungen der älteren „Senftenberger Elbeläufe“ (Pliozän und Altpleistozän) zu Tage, in Süd-Brandenburg die des mittelpleistozänen „Berliner Elbelaufs“ (Spätelster bis Frühsaale) sowie holozäner Elbeläufe.

Dieser Artikel ergänzt die Dokumentation von Elbgeröllen aus dem Gebiet zwischen Teltow und Fläming, südwestlich von Berlin, an und zeigt Funde von ausgewählten Lokalitäten in Südbrandenburg und Sachsen. Dabei wurde bevorzugt in der Überkorn-Fraktion (5-25 cm) gesucht, was eine gewisse Selektion der Funde hinsichtlich ihrer Häufigkeit bedingt. So sind Einzelgerölle von Amethyst und Chalcedon oder die beliebten Achatgerölle oftmals recht klein und im Überkorn kaum zu finden. Die Bestimmung der Gerölle erfolgte nach den Beschreibungen von Kurt Genieser (GENIESER 1953a, 1955, 1957, 1962, GENIESER & MIELECKE 1957), die durch SCHWARZ et al 2012, SCHWARZ & LANGE 2013, 2017, SCHWARZ & RIEDRICH 2010 und SCHWARZ 2021 teilweise revidiert und erweitert wurden.

2. Fundlokalitäten

Im Zusammenhang mit der Dokumentation von Geröllfunden aus dem Berliner Gebiet sind Kiesgruben mit Ablagerungen des mittelpleistozänen Berliner Elbelaufs von besonderem Interesse, die Fundbeschreibungen aus den Gruben Mühlberg und Altenau daher besonders umfangreich. Für einen Einblick in die Petrographie der Elbgerölle liegt ein Besuch der Elbufer in Dresden und Meißen nahe. Weitere Lokalitäten mit Ablagerungen älterer Elbeläufe wurden nur sporadisch aufgesucht (Senftenberger Elbeläufe). Lokalsammler halten hier bevorzugt Ausschau nach Elbgeröllen von Achat, Jaspis oder paläozoischen Kieselhölzern, auch Moldavite vom Nördlinger-Ries-Impakt wurden hier gefunden.

Abb. 2: Übersichtskarte der Fundlokalitäten im südlichen Brandenburg und in Sachsen (ohne Dresden und Meißen).

1 – Kiesgrube Mühlberg (51.442307, 13.242926) – Berliner Elbelauf
2 – Kiesgrube Altenau (51.423500, 13.270685) – Berliner Elbelauf
3 – Kiesgrube Dixförda (51.818749, 13.027673)
5 – Kiesgrube Hennersdorf (51.636578, 13.658026)
6 – Kiesgrube Rückersdorf (51.572294, 13.587336)
7 – Kiesgrube Buchwäldchen (51.714272, 13.982248) – Senftenberger Elbelauf
8 – Kiesgrube Saalhausen (51.589816, 13.908524) – Senftenberger Elbelauf
9 – Kiesgrube Neukollm (51.416207, 14.152319) – Senftenberger Elbelauf
10 – Kiesgrube Großgrabe (51.354547, 14.012828) – Senftenberger Elbelauf

2.1. Kiesgrube Altenau und Mühlberg

In den Kiesgruben Mühlberg und Altenau dominieren klar Gesteine südlicher Herkunft („südliche Gerölle“ bzw. „Elbgerölle“), nordische Geschiebe sind nur zu einem geringen Prozentsatz vertreten. Die Kiese an diesen Lokalitäten sind Ablagerungen des mittelpleistozänen Berliner Elbelaufs, in Mühlberg auch jünger (STEDING 1996, WOLF & ALEXOWSKY 1998). Es bietet sich ein vielfältiges Geröllinventar mit Gesteinsmaterial aus dem Barrandium in Böhmen, der sächsischen und böhmischen Seite des Erzgebirges, Döhlener Becken und Meißener Massiv. Gesteine aus dem Riesengebirge und dem Nordwestsächsischen Vulkanitkomplex sowie Gerölle aus dem Muldesystem besitzen hier nur einen sehr geringen Anteil (EISSMANN 1975). Alle folgenden Funde stammen aus Altenau, nur die Funde aus Mühlberg werden eigens gekennzeichnet. Aufgrund der Fülle des Materials aus diesen beiden Gruben wurde eine grobe Sortierung nach Gerölltyp, Herkunft oder petrographischen Merkmalen vorgenommen.

Abb. 3: Überkornhalde in der Kiesgrube Altenau.
Abb. 4: Dem Besucher fällt schnell der hohe Anteil grauer Alkalivulkanite aus der Eruptivprovinz des Egergrabens auf.

Der Anteil nordischer Geschiebe in der Überkorn-Fraktion wird auf maximal 1-2% geschätzt. Vereinzelt finden sich Feuersteine, unterkambrische Skolithos-Sandsteine oder Rapakiwi-Granite.

Abb. 5: Unterkambrischer Skolithos-Sandstein, Geschiebe.

Quarzreiche Gerölle: In der Grobkies-Fraktion ist der Milchquarz-Anteil sehr hoch, im Überkorn treten sie zurück. Typisch „südliche“ Milchquarz-Varianten sind gehäufte Funde von „streifig durchscheinenden Quarzen“ und „zellig-zerfressenen Gangquarzen“. Gelegentlich treten Kasten-, Zellen-, Gerüst- und Strahlenquarze auf; ein Teil davon sind typisch osterzgebirgische Bildungen, insbesondere in Paragenese mit Amethyst, Rauchquarz, Jaspis oder Achat.

Abb. 6: Kasten- oder Zellenquarz, Breite 12 cm
Abb. 7: Strahlenquarz; große gelbe Pseudomorphosen von Quarz nach Baryt sind aus dem Mittelerzgebirge bekannt.
Abb. 8: Kastenquarz, angefeuchtete Schnittfläche.
Abb. 9: Quarzreiche Störungsbrekzie mit Milchquarzbändern und hell orange-farbenen Achat-Fragmenten (osterzgebirgischer „Trümmerachat“); Breite 11 cm.

Cherts und Hornsteine, „Kieselschiefer“ und „Lydite“: Sehr häufig sind die als „Lydit“ bezeichneten schwarzen Hornsteine und Cherts, die mit Milchquarz gefüllte Risse aufweisen. Darüber hinaus findet sich eine Vielfalt ähnlicher quarzreicher und sehr harter Gesteine mit grauer, grüner und gelber Färbung. „Kieselschiefer“ ist eine verbreitete Bezeichnung für geschichtete Hornsteine. Auffällig ist das gehäufte Auftreten roter Hornsteine, ein Teil davon könnte aus dem Döhlener Becken stammen.

Abb. 10: Schwarzer, landläufig als „Lydit“ bezeichneter Hornstein. Im vermuteten Hauptliefergebiet dieser schwarz-weißen Kieselgerölle (Brdy) konnten bislang allerdings keine Radiolarien nachgewiesen werden, daher sind die Gesteine auch nicht als Lydite anzusehen.
Abb. 11: Sich kreuzende Kluftstaffeln in einem dunkelgrauen Hornstein, Breite 11 cm.
Abb. 12: Grünlicher Hornstein mit roten Flecken, Breite 9 cm.
Abb. 13: Silifizierter Vulkanit (Tuffit) mit gelben, grünen und roten Farbanteilen, Breite 15 cm.
Abb. 14: Orangeroter Hornstein mit undeutlich entwickelter Lagentextur (geschichteter Hornstein); Breite 7,5 cm.
Abb. 15: Quarzreiche tektonische Brekzie mit roten Farbanteilen (roter Hornstein, Jaspis).
Abb. 16: Fein laminierter geschichteter Hornstein mit Milchquarzadern und etwas rotem Achat, Aufnahme unter Wasser.

Känozoische Alkalivulkanite (Tephrite, Ol-Px-Basanite, Phonolithe): Die Alkalivulkanite aus der Eruptivprovinz des Egergrabens stellen den häufigsten Gerölltyp auf den Überkornhalden in Altenau und Mühlberg. Entsprechend lässt sich eine große Variationsbreite an Tephriten, Basaniten (Olivin-Pyroxen-Basaniten, auch Ankaramite) und Phonolithen sammeln. Eine Bestimmung der Gesteine anhand äußerliche Merkmalen ist eingeschränkt möglich, für eine exakte Ansprache ist man auf Laboruntersuchungen angewiesen.

Abb. 17: Alkalivulkanite in der Kiesgrube Altenau; die hellen, feinkörnigen Gesteine werden (unter Vorbehalt) als Phonolithe, Vulkanite mit Pyroxen-Einsprenglingen als Tephrite und Olivin-Pyroxen-Vulkanite als Basanite angesprochen. In der Bildmitte ein helles syenitisches Gestein mit körniger Grundmasse.

Tephrite weisen eine graue bis bläuliche Verwitterungsrinde und eine feinkörnige Grundmasse auf. Als Einsprengling tritt idiomorpher und glasglänzender Klinopyroxen auf, gelegentlich ist auch amygdaloides Gefüge (Mandelsteingefüge) zu beobachten.

Abb. 18: Tephrit, Kiesgrube Mühlberg.
Abb. 19: Tephrit, teilweise mit sternförmigen Durchkreuzungen der schwarzen Pyroxen-Kristalle.
Abb. 20: Tephrit mit amygdaloidem Gefüge, Breite 17 cm, Mühlberg.
Abb. 21: Tephrit? mit feinkörnigen und schwach kantengerundeten Lapilli, Breite 23 cm.

Xenolithe von Erdmantelgesteinen (Peridotiten) treten in den känozoischen Alkalivulkaniten nur vereinzelt auf. Bemerkenswert ist der Fund eines Tephrits mit einem großen dunklen Peridotit-Xenolith (Olivin-Klinopyoxenit bzw. Olivin-Websterit) oder Pyroxen-Olivin-Kumulat. 

Abb. 22: Tephrit mit dunklem Peridotit-Xenolith (Olivin-Pyoxenit) und weiteren feinkörnigen Xenolithen.
Abb. 23: Nahaufnahme des Peridotit-Xenoliths aus schwarzem Klinopyroxen, gelblich verwitterndem Olivin und einer hellen, nicht näher bestimmbaren Zwischenmasse (HCl-Test negativ).

Basanite: basaltähnliche Gesteine mit Olivin- und Pyroxen-Einsprenglingen werden zunächst als Basanite bezeichnet. Olivin verwittert auf der Gesteinsoberfläche meist gelblich, im Bruch ist er flaschengrün gefärbt. Der Anteile an Einsprenglingen schwankt, besonders Ol-Px-reiche Varianten können auch als Ankaramit bezeichnet werden. In der Grundmasse fein verteilte Foide bewirken die leichte Verwitterbarkeit der Gesteine, mit dem bloßen Auge sind sie nicht sichtbar, Foid-Einsprenglinge nur selten zu beobachten.

Abb. 24: Basanit mit löchriger Oberfläche durch ausgewitterte Olivin-Einsprenglinge; etwas weniger schwarzer Pyroxen. Mühlberg, Breite 14 cm.
Abb. 25: Einsprenglingsarmer Basanit mit feinkörniger Grundmasse und Olivin-Einsprenglingen, wenig Pyroxen. Isometrische, teils 6-eckige Umrisse der Löcher sind ein Hinweis auf ausgewitterte Foid-Einsprenglinge; Mühlberg, Breite 11,5 cm.
Abb. 26: Bruchfläche eines ankaramitischen Basanits mit reichlich gelbgrünen Olivin- und dunkelgrünen Pyroxen-Einsprenglingen. Mühlberg, Breite 9 cm.
Abb. 27: Säulenförmiger Alkalivulkanit ohne Einsprenglinge; Breite 12 cm.

Hin und wieder lässt sich die für Alkalivulkanite typische Sonnenbrenner-Verwitterung sowie bizarre kugelförmige Verwitterungserscheinungen beobachten.

Abb. 28: Alkalivulkanit mit Sonnenbrenner-Verwitterung, Breite 19 cm.
Abb. 29: Alkalivulkanit mit kugeliger Verwitterungstextur, Breite 13,5 cm.

Phonolithe besitzen eine hellgraue bis grünliche Verwitterungsrinde, eine feinkörnige bis dichte Grundmasse und enthalten wenige, teilweise sehr kleine Einsprenglinge von schwarzem Klinopyroxen oder nadeligem Ägirin sowie wenige Alkalifeldspat-Einsprenglinge (Sanidin). Eine Verwechslungsmöglichkeit besteht mit den Trachyten.

Abb. 30: Alkalivulkanit (Phonolith) mit schwarzgrünen Einsprenglingen dunkler Minerale, einer feinkörnigen Grundmasse und einigen größeren hellen Feldspat-Einsprenglingen (Sanidin), Breite 21 cm.
Abb. 31: Heller Alkalivulkanit (Phonolith) mit säuligen Pyroxen, nadeligen Ägirin- und durchscheinenden Sanidin-Einsprenglingen. Breite 9 cm.

Ein auffälliger Typ Alkalivulkanit besitzt eine helle, körnige und feldspatreiche Grundmasse und enthält zahlreiche Pyroxen-Einsprenglinge. Es dürfte sich um ein trachytisches bis phonolithisches bzw. syenitisches bis foidsyenitischesGanggestein oder einen Subvulkanit handeln. Foide sind makroskopisch nicht erkennbar.

Abb. 32: Trachytischer bis phonolithischer Alkalivulkanit (Ganggestein oder Subvulkanit), trocken fotografiert, Breite 14 cm.
Abb. 33: Die Nahaufnahme der nassen Oberfläche zeigt Klinopyroxen-Einsprenglinge in sternförmiger Verzwilligung sowie einen perfekt sechseckigen Querschnitt.

Böhmisches Quarz-Lydit-Konglomerat: Das Elbeleitgeröll aus den Brdy (Mittelböhmisches Waldgebirge) tritt gelegentlich im Berliner Elbelauf auf. Eine Verwechslungsmöglichkeit besteht u. U. mit den böhmischen Tertiärquarziten. Typische Merkmale sind eine grünlichgraue Gesamtfarbe, weiße und meist gut gerundete Milchquarz-, etwas weniger schwarze „Lydit“-Lithoklasten sowie eine ähnlich zusammengesetzte Matrix.

Abb. 34: Böhmisches Quarz-Lydit-Konglomerat, Breite 20 cm.
Abb. 35: Böhmisches Quarz-Lydit-Konglomerat, Breite 17 cm.
Abb. 36: Böhmisches Quarz-Lydit-Konglomerat, Breite 14 cm.
Abb. 37: Böhmisches Quarz-Lydit-Konglomerat mit rötlicher Matrix, Breite 13 cm.
Abb. 38: Wahrscheinlich Böhmisches Quarz-Lydit-Konglomerat; dunkle Chert-Klasten sind nur innerhalb der Matrix erkennbar, Breite 12 cm.

Aus dem Kambrium oder Ordovizium des Barrandiums könnten auch plattige und gelblichgrüne bis rötliche Sandsteine stammen, die nur untergeordnet dunkle Cherts enthalten.

Abb. 39: Gelblichgrüner und roter Sandstein mit dunklen Chert-Lithoklasten, Breite 16 cm.

„Skolithos“-Sandsteine: Als böhmisches Leitgeröll gelten verkieselte Sandsteine mit einer Skolithos-Ichnofauna („Dabrowquarzit“, „Skalkaquarzit“, GENIESER 1955, Abb. in SCHWARZ & LANGE 2013). Aus dem Ordovizium des Prager Beckens sind mehrere Formationen mit Sandsteinen mit quarzigem, teils eisenschüssigem Bindemittel bekannt, in denen vertikale Gänge von Skolithos und Monocraterion auftreten (Lokalbezeichnungen Skalka-Quarzit und Revnice-Quarzit). Die von CHLUPAC et al 1993 als Tigilites vertebralis bezeichneten Spuren gehören wohl zur Skolithos-Ichnofauna. Seltener sind komplexe, in tieferen Teilen sich verzweigende Gänge von Pragichnus fascis CHL aus der Skolithos-Ichnofazies (HAVLICEK et al 1958:28, CHLUPAC 1993:57-58, CHLUPAC et al 1998). Ein Geröllfund mit Pragichnus fascis CHL (Abb. 45) aus Altenau wird von TORBOHM & HOFFMANN 2024 (Publikation in Vorb.) beschrieben.

Elbgerölle der böhmischen Quarzsandsteine mit Skolithos-Röhren sind sehr feinkörnig, besitzen eine gelbgraue, hellgraue oder bräunliche Färbung und können durch Verkieselung eine große Härte und Zähigkeit aufweisen. Sie führen feine Hellglimmerblättchen, Röhren der Skolithos-Ichnofazies treten vereinzelt auf, einige von ihnen auch schräg zur Schichtung. Schwierigkeiten ergeben sich bei der Unterscheidung von Geschieben der weit verbreiteten unterkambrischen Sandsteine mit Skolithos-Ichnofauna. Die südlichen Skolithos-Sandsteine sind aber offenbar deutlich feinkörniger, stark verkieselt, hellglimmerführend und enthalten nur wenige Röhren.

Abb. 40: Brauner und silifizierter Skolithos-Sandstein.

Ein regelmäßiger Fund und auffälliger Lithotyp sind ockerfarbene, silifizierte und sehr harte Feinsandsteine mit roten Flecken (eisenschüssiges Bindemittel). Eine Schichtung ist kaum erkennbar, hin und wieder eine Skolithos-Ichnofauna zu beobachten. Aus den unterordovizischen red beds des Barrandiums in Böhmen werden ähnliche Gesteine beschreiben.

Abb. 41: Silifizierter Feinsandstein mit roten Flecken, Breite 19 cm.
Abb. 42: Ähnlicher Lithotyp, Breite 10 cm.
Abb. 43: Silifizierter Feinsandstein mit Skolithos-Ichnofauna; Breite 15 cm.
Abb. 44: Nahaufnahme der nassen Oberfläche.
Abb. 45: Sich verzweigende Gänge von Pragichnus fascis CHL in einem hellen und silifiziertem Sandstein, Blick auf die Schichtebene, Breite 10 cm.

Paläozoische Kieselhölzer: Silifizierte paläozoische Hölzer finden sich regelmäßig, wenn auch nur vereinzelt im Berliner Elbelauf und können geschnitten und poliert sehr reizvoll aussehen. Mögliche Herkunftsgebiete sind die permokarbonischen Becken in Böhmen und das Döhlener Becken. Die Kieselhölzer des Döhlener Beckens weisen im Allgemeinen eine schlechte, die böhmischen Hölzer eine gute Strukturerhaltung auf.

Abb. 46: Paläozoisches Kieselholz, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 47: Dunkles paläozoisches Kieselholz, polierte Schnittfläche.
Abb. 48: In der Nahaufnahme sind die gut erhaltene Holzstruktur und roter Bandachat als Umrandung mit Quarz gefüllter Hohlräume erkennbar.
Abb. 49: Paläozoisches Kieselholz, Kiesgrube Mühlberg, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 50: Gleicher Stein, polierte Schnittfläche.
Abb. 51: Nahaufnahme.

Die weichen Kreidesandsteine (Elbsandstein) sind als Elbgeröll offenbar nicht besonders erhaltungsfähig und treten nur vereinzelt auf. Hin und wieder sind Faunenreste enthalten.

Abb. 52: Kreidesandstein mit Inoceramen-Fragment? Breite 23 cm (Mühlberg).

„Tertiärquarzite“, „Knollensteine“: Die Erosion der Kreidesandsteine im Tertiär führte zu kiesig-konglomeratischen Ablagerungen, die nachfolgend teilweise der Verkieselung unterlagen. Durch konzentrische Ausbreitung von Kieselsäure im Sediment bildeten sich konkretionäre, als „Knollenstein“, „Tertiärquarzit“ oder „Dinasquarzit“ bezeichnete Formen, meist schlecht sortierte und matrixgestützte Übergänge zwischen Brekzien und Konglomeraten (Diamiktite). Sie weisen ein breites Korngrößenspektrum aus eckigen bis gerundeten und milchigen bis durch-scheinenden Quarz-Lithoklasten sowie eine feinsandige bis tonige und verkieselte Matrix auf. Der Lithoklasten-Bestand kann monomikt (nur Quarze) oder polymikt (+ Lydite/Cherts, Sandsteine etc.) sein. Knollensteine und Tertiärquarzite sind meist gelblichweiß gefärbt, treten aber in vielfältigen Farben, Gefügen und Zusammensetzungen auf (GENIESER & MIELECKE 1957, SCHWARZ & LANGE 2013). Sie sind in Böhmen weit verbreitet, Vorkommen auch aus Sachsen bekannt. Geröllfunde lassen sich nicht näher lokalisieren, allerdings scheinen Tertiärquarzite mit bunten proterozoische Chert-Lithoklasten aus Böhmen zu stammen, aus den Einzugsgebieten der Berounka und Moldau (GENIESER & MIELECKE 1957), vergleichbare Vorkommen sind aus Sachsen unbekannt. Der „böhmische“ Gerölltyp tritt im Berliner Elbelauf nur vereinzelt auf.

Abb. 53: „Tertiärquarzit“, Breite 10 cm.
Abb. 54: „Tertiärquarzit“, Breite 17 cm.

Osterzgebirgische Geröllgemeinschaft: Ein weitläufiges Störungssystem mit quarzreichen Gang- und Störungsbrekzien im Osterzgebirge ist Lieferant von Geröllen mit charakteristischen Paragenesen aus Quarz, Amethyst, Rauchquarz, Jaspis und/oder Achat. Die Gesteine gelangten über die Müglitz, von tschechischer Seite über die Eger in die Elbe. Störungsbrekzien mit Amethyst werden auch als „Trümmerkristallquarz“, mit Fragmenten von Bandachat als „Trümmerachat“ bezeichnet. Sie können von Kastenquarzen und Strahlenquarz-Pseudomorphosen (nach Baryt) begleitet sein, ihr gemeinsames Auftreten kennzeichnet die osterzgebirgische Geröllgemeinschaft.

Abb. 55: Osterzgebirgische Quarz-Amethyst-Brekzie, polierte Schnittfläche. Quarz- und Amethyst-Bänder wurden durch erneute tektonische Überprägung geklüftet und gegeneinander verstellt.
Abb. 56: Osterzgebirgische Gangfolge aus Quarz, schwach violettem Amethyst und rotem Hornstein, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 57: Quarz-Achat-Gangbrekzie, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 58: Nahaufnahme des Bandachats, nasse Oberfläche.
Abb. 59: Quarz-Achat-Gangbrekzie („Trümmerachat“), Aufnahme unter Wasser.
Abb. 60: Nahaufnahme der polierten Schnittfläche.

Weniger typisch und nur bedingt auf das Osterzgebirge zurückführbar sind tektonische Brekzien ohne die charakteristischen Amethyst-Achat-Paragenesen sowie Quarz-Brekzien mit Jaspis/rotem Hornstein.

Abb. 61: Gang- oder Störungsbrekzie mit Bergkristall und teilweise von dunklem Hornstein umgebenen Fragmenten; polierte Schnittfläche.
Abb. 62: Gang- oder Störungsbrekzie mit orangerotem Jaspis, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 63: Gleicher Stein, Nahaufnahme der polierten Schnittfläche mit gebänderten und ooidartigen Jaspis-Partien.
Abb. 64: Quarz-Jaspis-Brekzie, trocken fotografiert.
Abb. 65: Gleicher Stein, Nahaufnahme unter Wasser. Neben rotem Hornstein/Jaspis ist auch dunkler Hämatit erkennbar.

Postvariszische Vulkanite (Rhyolithe): Intensive vulkanische Aktivität in der Spätphase der variszischen Orogenese zwischen Oberkarbon und Perm führte zur Ablagerung ausgedehnter Komplexe von Eruptivgesteinen. Im sächsischen Einzugsgebiet der Elbe spielt das Osterzgebirge, der Tharandter Wald und das Gebiet von Meißen eine wichtige, der annähernd zeitgleich entstandene Nordwestsächsische Eruptivkomplex nur eine untergeordnete Rolle als Geröll-Lieferant. Ein Teil der sauren bis intermediären Vulkanite (Rhyolithe, Porphyrite, Pechsteine, porphyrartige Tuffe, Tuffite und intrusive Granitporphyre) ist als Elbgeröll erkennbar. Funde lassen sich in der Regel aber keinem bestimmten Vorkommen zuordnen, weil die Gesteine im Anstehenden eine gewisse petrographische Gleichförmigkeit aufweisen und an verschiedenen Lokalitäten ganz ähnlich aussehen können (SCHÜLLER & MÜLLER 1937). Wegen ihrer weiten Verbreitung wurden sie früher allgemein als „Neovulkanite“ bezeichnet, in Abgrenzung zu den „Paläovulkaniten“ nordischer Herkunft. Eine zeitgemäße Sammelbezeichnung ist „postvariszische Vulkanite

In den Kiesgruben Mühlberg und Altenau finden sich postvariszische Vulkanite in großer Zahl und Vielfalt. Charakteristisch sind blasse Farben, feinkörnige bis dichte, teilweise auch kaolinisierte Grundmassen und wenig Quarz- und Feldspat-Einsprenglinge. Die Quarze haben noch die eckige Gestalt der ehemaligen Hochquarz-Modifikation bewahrt und weisen Spuren magmatischer Korrosion auf.

Abb. 66: Zusammenstellung von postvariszischen Vulkaniten, Kiesgrube Altenau, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 67: Postvariszischer Vulkanit (Rhyolith) mit fleckiger, durch Kaolinisierung partiell gebleichter Grundmasse. Breite 11 cm.

Abb. 68-73 zeigt weitere Beispiele aus der Kiesgrube Altenau.

Abb. 74: Einige Vulkanite lassen eutaxitisches Gefüge erkennen, ein klarer Hinweis auf ihre Ablagerung als Ignimbrit.
Abb. 75: Aschentuff? mit fluidaler Lagentextur und synsedimentärer(?) Faltung, Breite 15 cm.
Abb. 76: Rhyolith mit sphärolithischer Textur, Aufnahme unter Wasser.

Ein weiteres primär vulkanisches Gefüge in den postvariszischen Vulkaniten sind runde bis eiförmige, teilweise konzentrisch aufgebaute Lithophysen oder Sphärolithe, die manchmal auch als „Wilde Eier“ bezeichnet werden.

Abb. 77: Rhyolith mit konzentrisch aufgebauten, teilweise mit bläulichem Chalcedon gefüllten Lithophysen, polierte Schnittfläche.
Abb. 78: Nahaufnahme; innerhalb der konzentrisch aufgebauten Lithophyse am rechten Bildrand sind hellere, radialstrahlig-faserige Partien (Sphärolithe) erkennbar.

Der nächste Fund, ein rötlichgrauer Rhyolith, weist auf einer Seite einen Besatz mit cremefarbenen runden Aggregaten auf (Lithophysen und/oder Spärolithe).

Abb. 84: Gelblichgrüner Vulkanit mit perlitischer Textur und zahlreichen hellen, wahrscheinlich im Zuge der Entglasung zerbrochenen Lithophysen, teilweise gefüllt mit blauem Chalcedon; polierte Schnittfläche. Das Gestein könnte aus dem Gebiet des Teplitzer Rhyoliths (Osterzgebirge) stammen (SCHWARZ & LANGE 2013).
Abb. 85: Nahaufnahme; grüne Grundmasse mit perlitischer Textur und weiße Lithophysen.

Ebenfalls zu den postvariszischen Vulkaniten dürften Tuff-Brekzien mit grünlicher und dichter Tuffmatrix und Vulkanoklasten mit fluidaler Textur gehören. Ihr Herkunftsgebiet könnte im Meißener Vulkanitgebiet oder im Döhlener Becken zu suchen sein (pers. Mitteilung Dr. Schwarz/Cottbus). Der folgende Fund stammt allerdings nicht aus Südbrandenburg, sondern aus der Kiesgrube Niederlehme bei Berlin, in der zeitweilig Material aus Mühlberg gelagert wurde.

Abb. 86: Tuffbrekzie mit grüner Matrix und eckigen Vulkanoklasten, teils mit feinschichtiger oder fluidaler, teils mit sphärolithischer Textur. Das Gestein ist durch seine nachträgliche Verkieselung sehr hart und zäh. Polierte Schnittfläche.
Abb. 87: Nahaufnahme; überwiegend eckige Vulkanoklasten sprechen für einen kurzen Transportweg.

Braune bis rotbraune Gang- oder Granitporphyre bilden ein System von Gängen und kleinen Massiven im Osterzgebirge und sind ebenfalls zu den postvariszischen Vulkaniten zu rechnen. Einige dieser Gesteine, z. B. der Altenberger Granitporphyr oder der Gangporphyr an der Burg Frauenstein weisen ein charakteristisches Erscheinungsbild auf und könnten als Elbeleitgeröll geeignet sein. In Mühlberg und Altenau gehören die osterzgebirgischen Gang- bzw. Granitporphyre zu den regelmäßigen Funden. Sie weisen eine feinkörnige bis körnige Grundmasse auf und enthalten neben runden Quarz- auch 1-3 cm große Feldspat-Einsprenglinge, die nicht selten eine ausgeprägte Zonierung aufweisen.

Abb. 88: Osterzgebirgischer Gangporphyr, Breite 11,5 cm.
Abb. 89: Osterzgebirgischer Gangporphyr, Breite 11 cm.

Der blassrote und mittel- sowie gleichkörnige Meißener Granit besteht im Wesentlichen aus cremefarbenem bis hellrotem Alkalifeldspat sowie mittelgrauem, hypidiomorphem bis idiomorphem Quarz. Die Feldspäte sind durch Hämatitpigment stellenweise rötlich gefärbt, dunkle Minerale nur in geringer Menge enthalten. Granite aus dem Meißener Massiv sind ein häufiger Fund in Mühlberg und Altenau.

Abb. 90: Meißener Granit, Breite 11 cm.
Abb. 91: Hellroter Meißener Granit; Quarz erscheint durch (wahrscheinlich nur äußerlich) fein verteiltes Hämatitpigment dunkelrot gefärbt; Breite 23 cm.

Vereinzelt finden sich massige oder foliierte Plutonite und Metamorphite mit granitischer Zusammensetzung, die als einziges dunkles Mineral schwarzen Turmalin enthalten (sog. „Turmalingranit“). Mehrere kleine Vorkommen im Einzugsgebiet der Elbe sind bekannt, der Gesteinstyp tritt auch als Geschiebe auf.

Abb. 92: „Turmalingranit“, Quarz-Feldspat-Gneis mit größeren schwarzen Turmalin-Einsprenglingen (Mühlberg).
Abb. 93: „Turmalingranit“, Quarz-Feldspat-Gestein mit schwarzem Turmalin, Breite 11 cm.

Eine Reihe von Funden ließ sich bislang keinem näheren Vorkommen zuordnen, in manchen Fällen wird dies auch gar nicht möglich sein. Die südliche Herkunft der Gesteine steht aber außer Frage. Regelmäßig finden sich rote bis rotviolette Gesteine mit stumpfem Glanz, die im Wesentlichen aus Jaspis bzw. rotem Hornstein bestehen. Teils sind es massige Hornsteine, teils tektonische Brekzien („Jaspisbrekzien“) oder durch jaspisartige Ausscheidungen überprägte Vulkanite. Die Herkunft der meisten Funde dürfte mangels weiterer charakterisierender Merkmale kaum zu klären sein, als mögliche Liefergebiete kommen das Osterzgebirge, Döhlener Becken oder Vorkommen in Böhmen in Frage.

Abb. 94: Massiger roter und jaspisartiger Hornstein mit Fragment einer quarzreichen tektonischen Brekzie, Aufnahme unter Wasser. Das Gestein könnte aus dem Osterzgebirge stammen.
Abb. 95: Massiger roter Hornstein (Jaspis), trocken fotografiert, Breite 19 cm.
Abb. 96: Brekzie mit orangeroten Vulkanit-Lithoklasten und einer jaspisartigen roten und dichten Matrix, Breite 17 cm.
Abb. 97: Nahaufnahme unter Wasser.

Mehrere Funde von schwach metamorphen und klastengestützten, fast ausschließlich aus dunklen Cherts und geschichteten Hornsteinen bestehenden Konglomeraten weisen Ähnlichkeiten zu den Kulm-Konglomeraten von Kummersdorf im Görlitzer Antiklinorium auf, können aber kaum von dort stammen. Ihre Herkunft ist bislang ungeklärt, vermutet wird ein oberkarbonisches Alter und eine Sedimentation während der variszischen Gebirgsbildung.

Abb. 98: Klastengestütztes Chert-Hornstein-Konglomerat, Kiesgrube Mühlberg, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 99: Nahaufnahme.

In Mühlberg fanden sich mehrfach grünliche Metakonglomerate mit hellen Vulkanit-Lithoklasten, in Altenau wurde der Gesteinstyp bisher gar nicht beobachtet.

Abb. 100: Grünliches Metakonglomerat, trocken fotografiert, Kiesgrube Mühlberg.
Abb. 101: Nahaufnahme der nassen Oberfläche.
Abb. 102: Tektonische Brekzie mit teilweise hämatitimprägnierten Lithoklasten eines fein geschichteten Sedimentgesteins (geschichteter Hornstein), verbunden durch einen transparentem Quarz-Zement, Herkunft unbekannt, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 103: Nahaufnahme unter Wasser.
Abb. 104: Tektonische Brekzie mit teils gneisigen Lithoklasten, die von einem dunklen und hornsteinartig dichtem Saum umgeben sind; von diesen Bruchstücken radialstrahlig ausgehend kristalliner Quarz als Zement. Im unteren Teil eine Grenze zu einem grünlichen Hornstein. Aufnahme unter Wasser.
Abb. 105: Quarzreiche Brekzie mit unbekannter Mineralisation der Klüfte, Breite 13 cm.
Abb. 106: Nahaufnahme der Bruchfläche unter Wasser.

Typische Gerölle des Berliner Elbelaufs, die aber bisher weder in Mühlberg, noch in Altenau gefunden wurden, sind Grauwacken, Knotengrauwacken (graue Kontaktmetamorphite mit dunklen Flecken von Cordierit o. ä.) und die ohnehin seltenen Erdbrandgesteine („Porzellanite“). Wenig beachtet wurden auch die meist merkmalsarmen hellen Gneise, Glimmerschiefer und Metabasite. Ein Teil von ihnen dürfte aus dem Erzgebirge oder variszischen Einheiten stammen, die Gesteine unterscheiden sich aber nur wenig von ihren „Verwandten“ nordischer Herkunft.

Ein auffälliger und für den Berliner Elbelauf typischer Gerölltyp sind grüne und glimmerreiche Schiefer („Serizitschiefer“). In den älteren Elbeläufen tritt er nicht auf, seine Herkunft ist allerdings ungeklärt.

Abb. 109: Hellgrüner „Serizitschiefer“, Breite 16 cm.

Veränderungen im Einzugsgebiet der Elbe und somit der Liefergebiete von Geröllen spiegeln sich in einer unterschiedlichen Vergesellschaftung von Geröllen wieder. Als Beispiel seien mehrfache Funde von „Fleckengraniten“ sowie des Metakonglomerats in Abb. 100-101 in der Kiesgrube Mühlberg angeführt, in der Kiesgrube Altenau fehlen diese Gesteine. Die Ablagerungen in Altenau stammen aus der Zeit des Berliner Elbelaufs, in Mühlberg werden auch holozäne Schotter gefördert. Die kleinkörnigen Fleckengranite enthalten dunkle und mehrere cm große Flecken, wahrscheinlich granoblastische Mineralneubildungen im Zuge (kontakt?)-metamorpher Überprägung.

Abb. 110: Fleckengranit, Mühlberg, trocken fotografiert.
Abb. 111: Nahaufnahme der nassen Oberfläche. In der Grundmasse ist eine leichte Einregelung der Mineralbestandteile erkennbar. Die Mineralkörner innerhalb der Flecken (Quarz, Cordierit?, Feldspat, Amphibol?) erscheinen undeformiert.
Abb. 112: Ein weiterer Fleckengranit aus Mühlberg, nass fotografiert, Breite 20 cm.
Abb. 113: Überkornhalde in der Kiesgrube Mühlberg.

2.2. Kiesgrube Dixförda

Der einzige Fund aus der Kiesgrube Dixförda (Sachsen-Anhalt) ist eine exotische Jaspis-Variante, ein Elbeleitgeröll aus dem Gebiet von Raum Hořovice. Das sphärolithische Gefüge ist wahrscheinlich auf die Tätigkeit von Mikroorganismen zurückzuführen (SCHWARZ et al 2012).

Abb. 114: Sphärolithischer rot-gelber Jaspis, Kiesgrube Elbekies Dixförda, ca. 20 km südlich Jüterbog; Aufnahme unter Wasser, Slg. G. Engelhardt (Potsdam).

Fortsetzung Teil 2

Funde von Elbgeröllen aus Südbrandenburg und Sachsen 2

2.3. Dresden und Meißen

Der Besuch der Elbufer in den Städten Meißen oder Dresden bietet eine gute Gelegenheit zum Studium der Elbgerölle. Insbesondere nach Hochwasser-Lagen bestehen gute Fundmöglichkeiten. Zur stratigraphischen Herkunft lassen sich natürlich keine Aussagen treffen, teilweise handelt es sich um rezente Gerölle, transportiert worden, teilweise dürften sie aus Anschnitten älterer Flussterrassen stammen.

Abb. 1: Gerölle am Elbstrand in der Nähe vom „Blauen Wunder“ (Dresden), Bildbreite 35 cm: Milchquarze und graue Cherts, hellgraue Alkalivulkanite mit schwarzen Pyroxen-Einsprenglingen aus dem Böhmischen Mittelgebirge, postvariszische Vulkanite und ein Knollenstein („Tertiärquarzit“).
Abb. 2: „Tertiärquarzit“ aus voriger Abbildung, wahrscheinlich aus Nordböhmen stammend.
Abb. 3: Hornstein mit gradierter Schichtung („anchimetamorphe“ Grauwacke?), Elbgeröll von Meißen, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 4: Kontaktmetamorphit („Knotenschiefer“), Elbgeröll von Meißen, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 5: Monzonit aus dem Meissener Massiv, gehäufter Fund in einer Kiesgrube bei Sönitz, ca. 8 km SSW von Meißen (51.106041, 13.426419), Aufnahme unter Wasser.

Das nächste Gestein stammt aus Abraum von einem Tunnelbau in Pirna. In den sandig-lehmigen Ablagerungen fanden sich sowohl südliche Gerölle, als auch Geschiebe (Feuersteine). Es handelt sich um einen postvariszischen Vulkanit mit Lithophysen, die mit bläulichem Chalcedon gefüllt sind. In Vulkaniten nordischer Herkunft konnten sich solche primären vulkanischen Gefüge in der Regel nicht erhalten.

Abb. 6: Postvariszischer Vulkanit mit Kugeltextur, Außenseite, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 7: Gleicher Stein, polierte Schnittfläche.
Abb. 8: Die Nahaufnahme zeigt die undeutlich konzentrisch aufgebauten, mit bläulichem Chalcedon gefüllten Lithophysen.

Nachfolgend werden Funde von Elbgeröllen von den Lokalitäten 5-10 gezeigt, sowohl aus dem mittelpleistozänen Berliner, als auch aus dem Senftenberger Elbelauf (Miozän bis Altpleistozän).

Abb. 9: Lage der Fundorte im südlichen Brandenburg und in Nordost-Sachsen.

5 – Kiesgrube Hennersdorf (51.636578, 13.658026)
6 – Kiesgrube Rückersdorf (51.572294, 13.587336)
7 – Kiesgrube Buchwäldchen (51.714272, 13.982248) – Senftenberger Elbelauf
8 – Kiesgrube Saalhausen (51.589816, 13.908524) – Senftenberger Elbelauf
9 – Kiesgrube Neukollm (51.416207, 14.152319) – Senftenberger Elbelauf
10 – Kiesgrube Großgrabe (51.354547, 14.012828) – Senftenberger Elbelauf

2.4. Kiesgrube Hennersdorf

In der Kiesgrube Hennersdorf werden Vor- und Nachschüttungen der Saale-1-Kaltzeit mit fluviatilen Resten des Berliner Elbelaufs abgebaut (SCHWARZ 2021). Funde von Achaten aus dem Böhmischen Riesengebirgsvorland und Moldavit-Funde sprechen eher für ein Geröllspektrum des Senftenberger Elbelaufs. GENIESER 1962:145 erwähnt einen von Finsterwalde bis nach Schlieben verlaufenden Kiessandzug („Hennersdorfer Kiese“) mit Geröllen des Senftenberger Elbelaufs, der auch nordische Geschiebe enthält; die Elbgerölle könnten auch aus elsterzeitlichen Ablagerungen stammen.

Abb. 10: Gemischte Geschiebe-/Geröllgemeinschaft in der Kiesgrube Hennersdorf: überwiegend Milchquarz und graue Cherts, vereinzelt nordische Feuersteine; Bildbreite 42 cm.
Abb. 11: Graue Cherts/Hornsteine und ein Jaspis-Geröll, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 12: Links zwei Böhmische Quarz-Lydit-Konglomerate, unten rechts ein streifig durchscheinender Gangquarz, Aufnahme unter Wasser.

2.5. Kiesgrube Rückersdorf

Die Kiesgrube Rückersdorf, etwa 4 km südlich von Doberlug-Kirchhain, baut laut geologischer Karte (www.geo.brandenburg.de) elsterzeitliche Schmelzwasser-Ablagerungen ab. GENIESER 1953 beschreibt Geröllfunde aus dem Gebiet von Doberlug.

Abb. 13: Hornsteine/Cherts, oben rechts ein Exemplar mit eigenwilligem Kluftmuster; Aufnahme unter Wasser.
Abb. 14: „Tertiärquarzit“, nass fotografiert.

Knotengrauwacken“ (kontaktmetamorphe Grauwacken) wurden in Rückersdorf mehrfach beobachtet. Der Gerölltyp tritt nach GENIESER 1957 vermehrt im Berliner Elbelauf auf.

Abb. 17: „Knotengrauwacke“ mit erkennbarer Schrägschichtung, Aufnahme unter Wasser.

2.6. Kiesgrube Buchwäldchen

Während eines Besuches im Juni 2023 bestanden nur eingeschränkte Fundmöglichkeiten. Es konnten einige streifig durchscheinende Gangquarze, schwarze Cherts, lackglänzende Gerölle, zwei konglomeratische Sandsteine (böhmisches Quarz-Lydit-Konglomerat) und ein roter Kastenquarz aufgelesen werden. Die Gerölle sind hier kaum größer als 4 cm und gut gerundet, Cherts oftmals nur kantengerundet.

Abb. 18: Typische Zusammensetzung reiner Elbeschotter: überwiegend Milchquarz, neben einigen dunklen Cherts; Bildbreite 40 cm.
Abb. 19: „Tertiärquarzit“ aus der Kiesgrube Buchwäldchen; Varianten mit dunklen Chert-Lithoklasten stammen wahrscheinlich aus Vorkommen in Nordböhmen. Foto: M. Bräunlich (kristallin.de).

2.7. Kiesgrube Saalhausen

Funde aus der Kiesgrube Saalhausen (Senftenberger Elbelauf) wurden mir freundlicherweise von Herrn St. Schneider (Berlin) überlassen.

Abb. 20: Geröllgemeinschaft aus der Kiesgrube Saalhausen.
Abb. 21: Lackglänzende, in aridem Klima eingekieselte und mit Chalcedon überzogene Gerölle, ähnlich den Geröllen aus den „Kiesen vom Buchwäldchen-Typ“.
Abb. 22: Sedimentgesteine; rechts unten ein Böhmisches Quarz-Lydit-Konglomerat, oben rechts und unten links „Tertiärquarzite“.

Zu den seltenen Funden im Senftenberger Elbelauf gehören verkieselte Hölzer des Baumfarns Psaronius.

Abb. 27: Luftwurzeln des Baumfarns Psaronius, leg. und coll. B. Mekiffer (Berlin).

2.8. Kiesgrube Neukollm

In Neukollm stehen laut GUEK 4750 glazial gestauchte saalezeitliche Ablagerungen an, die nach der Karte in LANGE 2012: 33 Gerölle des Senftenberger Elbelaufs aufgenommen haben. Bei einem Besuch fanden sich Tertiärquarzite und Böhmische Quarz-Lydit-Konglomerate in größerer Anzahl, ebenso Jaspis-Gerölle mit ooidartiger Textur.

Abb. 28: Streifiger Gangquarz, nass fotografiert.
Abb. 29: Dunkle „Lydite“/Cherts.
Abb. 30: Rote Cherts und Hornsteine, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 31: Links ein geschichteter Hornstein, rechts eine osterzgebirgische Quarz-Amethyst-Achat-Gangbrekzie, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 34: Diverse „Tertiärquarzite“, oben rechts ein Böhmisches Quarz-Lydit-Konglomerat.
Abb. 35: „Tertiärquarzit“, Diamiktit mit überwiegend eckigen Quarz-Lithoklasten und einer feinkörnigen und verkieselten Grundmasse.
Abb. 36: Rötlicher „Tertiärquarzit
Abb. 37: „Tertiärquarzit“ mit Chert-Geröllen, wahrscheinlich böhmischer Herkunft, nass fotografiert.
Abb. 38: Böhmisches Quarz-Lydit-Konglomerat mit der typisch graugrünen Farbe, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 39: Postvariszischer Vulkanit mit eckigen Quarz-Einsprenglingen, Aufnahme unter Wasser.

2.9. Kiesgrube Großgrabe

In der Kiesgrube Großgrabe, etwa 12 km südwestlich von Neukollm, werden glazifluviatile Ablagerungen eines jüngeren elsterzeitlichen Vorstoßes abgebaut.

Abb. 40: Anschnitt sandiger bis kiesiger fluviatiler Sedimente in der Kiesgrube Großgrabe, Höhe der Abbauwand etwa 5 m.
Abb. 41: Zellige Gangquarze und ein rötlich-gelber Kastenquarz.
Abb. 42: Rötlich-gelber Kastenquarz, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 43: Böhmisches Quarz-Lydit-Konglomerat, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 44: „Turmalingranit“, heller Quarz-Feldspat-Magmatit mit schwarzen Turmalin-Kristallen.

In der Grobkiesfraktion konnten zahlreiche Jaspis-Gerölle aufgesammelt werden, einige mit ooidartigem oder sphärolithischem Gefüge.

Abb. 45: Jaspis-Gerölle, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 46: Sphärolithischer Jaspis, Aufnahme unter Wasser (Rückseite vgl. Abb. 1, Teil 1).

Darüber hinaus fanden sich in der Grube bunte und tonige, schluffige bis feinsandige Lockergesteine (Ton- bis Siltsteine), die wahrscheinlich aus unmittelbarer Nähe, aus den nördlich ausstreichenden Vorkommen der unter- bis mittelmiozänen Brieske-Formation stammen.

Abb. 47: Bunte Ton- und Siltsteine, Nahgeschiebe.

3. Literatur

CHLUPÁČ I 1993 Geology of the Barrandium – A field trip guide – 163 S, Senckenberg-Buch 69, Verlag Waldemar Kramer Frankfurt am Main.

CHLUPÁČ I et al 2002 Geologická minulost České Republiky – Praha (Academia) 2002.

CHLUPÁČ I, HAVLÍČEK V, KŘÍŽ J, KUKAL Z & STORCH P 1998 Palaeozoic of the Barrandian (Cambrian to Devonian) – Czech Geological Survey Prague 1998, ISBN 80-7075-246-7.

EISSMANN L 1975 Das Quartär der Leipziger Tieflandsbucht und angrenzender Gebiete um Saale und Elbe. – Schriftenr. geol. Wiss., 2: 1–263; Berlin.

GENIESER K 1953 Einheimische und südliche Gerölle in den Deckgebirgsschichten von Dobrilugk. – Geologie, 2(1): 35–57, Berlin.

GENIESER K 1955 Ehemalige Elbeläufe in der Lausitz. – Geologie, 4(3): 223–279, Berlin.

GENIESER K & MIELECKE W 1957 Die Elbekiese auf der Teltowhochfläche südlich von Berlin. – Sonderheft Berichte d. Geolog. Gesellschaft, Bd II, Heft 4, S. 242-263, Berlin 1957.

GENIESER K 1957 Neue Beobachtungen im böhmischen Quartär. – Geologie, 6(3): 331–337, Berlin.

GENIESER K 1962 Neue Daten zur Flussgeschichte der Elbe. – Eiszeitalter u. Gegenwart 13: 141–156, Öhringen/Württ.

GRYGAR R 2016 Geology and Tectonic Development of the Czech Republic. In: PÁNEK T & HRADECKÝ J (eds.) Landscapes and Landforms of the Czech Republic, World Geomorphological Landscapes, 422 S., 294 SW-Abb., 36 Abbildungen in Farbe; Springer International Publishing, Switzerland 2016.

HAVLÍČEK V, HORNY R, CHLUPAC I & SNAJDR M 1958 Führer zu den geologischen Exkursionen in das Barrandium – Nakladatelstvi Ceskoslovenske Akademie VED, Praha 1958.

LANGE JM, ALEXOWSKY W & HORNA F 2009 Neogen und Quartär im Elbtal und in der Westlausitz. – In: Lange JM, Linnemann UG & Röhling HG (Hrsg.): GeoDresden 2009. Geologie der Böhmischen Masse – Regionale und Angewandte Geowissenschaften im Zentrum Mitteleuropas. Exkursions- führer u. Veröff. dt. Ges. Geowiss. 241: 151–164; Hannover.

LANGE J M 2012 Die Elbe im östlichen Sachsen. – Begleitband zur Sonderaus- stellung „Klimawandel im Tertiär. Tropenparadies Lausitz“, Museum der Westlausitz, 18–55; Kamenz.

LANGE J M, JANETSCHKE N, KADEN M & PREUSSE M 2015 Landschaftsentwicklung
in der Umgebung von Dresden – Sedimentation, Vulkanismus und Tektonik
im Känozoikum (Exkursion D am 9. April 2015) – Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 97 (2015), S. 69 – 102; 22 Abb., 1 Tab., Stuttgart 2015.

LANGE J M, GAITZSCH B & BREITKREUZ C 2015 Der frühe Elbstrom – Architektur und Rekonstruktion des Senftenberger Laufes. Fallstudie Ottendorf-Okrilla. – Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N.F. 97, ??–??, 5 Abb., 5 Taf., 1 Tab.; Stuttgart 2015.

LE BAS MJ et al 1986 A Chemical Classification of Volcanic Rocks Based on the Total Alkali-Silica Diagram. – Journal of Petrology, Vol. 27, Issue 3: 745– 750, Oxford University Press.

PÄLCHEN W & WALTER H 2008 Geologie von Sachsen – 537 Seiten, 161 Abb., 16 Tab.; Schweizerbartsche Verlagsbuchhandlung Stuttgart.

REICHEL W & LANGE JM 2007 Cherts (Hornsteine) aus dem Döhlener Becken bei Dresden – Geologica Saxonica, Journal of Central European Geology 52/53 (2007): 117–128.

REICHEL & SCHAUER 2006 Das Döhlener Becken bei Dresden – Geologie und Bergbau. – Bergbau in Sachsen 12, 384 S., Herausgeber: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie (LfUG), Freiberg/Sachsen.

SCHWARZ D, LANGE JM & RIEDRICH G 2012 Elbeleitgerölle aus den Brdy (Mittel- böhmisches Waldgebirge) – Veröff. Museum für Naturkunde Chemnitz 35 (2012) 61-72.

SCHWARZ D & LANGE JM 2013 Leitgerölle in den pleistozänen Elbeterrassen zwischen Riesa und Torgau. – Veröff. Museum für Naturkunde Chemnitz 36 (2013): 143-156.

SCHWARZ D & LANGE JM 2017 Gravitationsgebänderte Achate in Elbeschottern nördlich von Dresden – Veröff. Museum für Naturkunde Chemnitz 40 (2017): 167-178.

SCHWARZ D & RIEDRICH G 2010 Neue südliche Gerölle in Ostsachsen und Süd- brandenburg – Ein Beitrag zur Frage nach dem Ursprung fluviatilen Gerölls aus Böhmen. – Der Aufschluss, 61: 187–193; Heidelberg.

SCHWARZ D 2021 Funde südlichen Gerölls in Südbrandenburg und Ostsachsen von der Neiße bis zum nördlichen sächsischen Elbtal – www.agates.click

STACKEBRANDT W & FRANKE D 2015 Geologie von Brandenburg. – 805 S., 313 Abb., 60 Tab.; Schweizerbartsche Verlagsbuchhandlung Stuttgart.

STACKEBRANDT W & MANHENKE V (Hrsg.) 2002 Atlas zur Geologie von Brandenburg – Landesamt für Geowissenschaften und Rohstoffe Brandenburg (heute Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg, LBGR) 2002, 2. Aufl., 142 S., 43 Karten.

STEDING 1996 Geologische Karte der eiszeitlich bedeckten Gebiete von Sachsen 1:50000, Blatt 2567 Riesa. – Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie Freiberg; Freiberg.

SWATON B 2005 Gangförmige Achat- und Amethystvorkommen im Erzgebirge Geologie – Geschichte – Verwendung, 205 S.; Unveröff. Diplomarbeit (TU Dresden).

WOLF L 1980 Die elster- und präelsterkaltzeitlichen Terrassen der Elbe – Z. geolo. Wiss. Berlin 8 (1980) 10, S. 1267-1280.

WOLF & ALEXOWSKY 1998 Geologische Karte der eiszeitlich bedeckten Gebiete von Sachsen 1:50000, Blatt 2467 Bad Liebenwerda. – Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie Freiberg; Freiberg.

WOLF L & SCHUBERT G 1992 Die spättertiären bis elstereiszeitlichen Terrassen der Elbe und ihrer Nebenflüsse und die Gliederung der Elstereiszeit in Sachsen – Geoprofil 4: 1–49, Freiberg.

Småland-Vulkanite – Teil 2

2.11. Vena
2.12. Kisa
2.13. Vulkanite in NW-Småland
2.14. Väderstad-Konglomerat

3. Gebiet um Lönneberga (Sjögelö-Vulkanitgebiet)
3.1. Straßenaufschluss Silverdalen
3.1.1. Lönneberga-Lapillituff
3.2. Lönneberga – gerodete Waldfläche
3.3. Lönneberga Kyrka
3.4. Kiesgrube Silverdalen
3.5. Weg zum See Linden
3.6. Umgebung von Karlstorp („Kolsjön-Vulkanite“)

4. Literatur

Abb. 1: Kartenskizze aller Fundpunkte, Angabe von Probenummer und Koordinate im Text in der Form (S44; 57.10998, 15.21005). Karte verändert nach www.sgu.se.

2.11. Vena

In einem kleinen Steinbruch 2 km NE von Vena (S28; etwa 57.53024, 15.99391) treten Vulkanite und Granitoide des TIB nebeneinander auf: rote und hälleflintartige Vulkanite, feinkörnige rhyolithische Mischgesteine, kleinkörnige Granitoide und ein bunter und porphyrischer Småland-Granit mit reichlich Titanit. Scharfe Grenzen zwischen Vulkaniten und Granit sind nicht erkennbar. Die Vulkanite dürften im Kontaktbereich des aufsteigenden Granits verändert worden sein, z. B. durch Umkristallisation unter Mitwirkung zirkulierender Fluide.

Abb. 2: Kleiner Steinbruch bei Vena.
Abb. 3: Hälleflintartiger roter Vulkanit ohne Einsprenglinge.
Abb. 4: Feinkörniges Mischgestein, wahrscheinlich ein umkristallisierter Vulkanit.
Abb. 5: Gleicher Stein, Nahaufnahme unter Wasser. Das Mischgestein enthält undeutlich begrenzte Bereiche mit dunklen, wahrscheinlich sekundär gebildeten Mineralen.
Abb. 6: Kleinkörniger Granitoid mit größeren Quarz- und Biotit-Aggregaten.
Abb. 7: Stark alterierter, von Chlorit und Epidot durchsetzter Granitoid; Bildbreite 20 cm.
Abb. 8: Mit violettem Fluorit und hellgrünem Epidot gefüllte Kluft im Granit.
Abb. 9: Handstück des anstehenden porphyrischen Småland-Granits aus rotem Alkalifeldspat, Blauquarz und grünem Plagioklas. Aufnahme unter Wasser.
Abb. 10: Nahaufnahme. Vergrünte Plagioklase, hellgrüne Ausscheidungen von Epidot und chloritisierte Glimmerminerale sprechen für eine starke hydrothermale Überprägung. Der Granit enthält reichlich Titanit in gelben, teils perfekt keilförmig ausgebildeten Kristallen.
Abb. 11: Gelbe Titanitkristalle auf der nassen Oberfläche.

2.12. Kisa

Bereits in Östergötland liegt ein Vulkanit-Gebiet, aufgeschlossen in einem Steinbruch wenige Kilometer südlich von Kisa (S141; 57.940431, 15.665029). Weiter nördlich gibt es nur noch vereinzelte kleine und isolierte Vorkommen, dort überwiegen die Granitoide des TIB. Entsprechend ihrer Lage im Grenzbereich zu den TIB-Graniten erscheinen die Vulkanite an dieser Lokalität stark verändert. Alle Proben besitzen deutlich körnige („zuckerkörnige“) Grundmassen, ein Hinweis auf eine Rekristallisation, wahrscheinlich durch die in der Nähe aufgestiegenen Granite. Auch tektonische Gleitflächen (Harnische) lassen sich im Steinbruch beobachten.

Neben einem weitgehend homogenen und rotbraunen Vulkanit finden sich gestreifte violettgraue sowie grün- und rotschlierige Gesteine, die eher wie feinkörnige Gneise aussehen und eine gewisse Ähnlichkeit mit den Leptiten Mittelschwedens aufweisen. Solche feinkörnigen Metavulkanite kommen auch immer wieder, wenn auch untergeordnet, in den weiter südlich gelegenen Vulkanit-Gebieten vor.

Abb. 12: Steinbruch südlich von Kisa.
Abb. 13: Rotbrauner Metavulkanit mit körniger Grundmasse, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 14: grauvioletter und gestreifter Metavulkanit.

2.13. Vulkanite in NW-Småland

Auf die zwischen Jönköping, Eksjö und Tranås gelegenen Vulkanitgebiete im nordwestlichen Småland soll nur kurz eingegangen werden, ein separater Exkursionsbericht folgt an anderer Stelle. Beobachtungen an Nahgeschieben ergaben, dass auch hier hälleflintartige und einsprenglingsarme Vulkanite zu finden sind und denen aus anderen Gebieten ähneln. Besonderheiten sind das gehäufte Auftreten von:

  • einsprenglingsreichen Quarzporphyren mit dichter Grundmasse (z. B. Abb. 15 und 19; vgl. auch Probe aus Skurugata in Teil 1, Abb. 47) und
  • einsprenglingsreichen bunten Gangporphyren und Granitporphyren (Abb. 17, 20-22 und 25).

Anstehendproben waren nur schwer zu gewinnen, die wenigen zugänglichen Aufschlüsse lieferten ganz überwiegend einsprenglingsarme Vulkanite (Hälleflinta).

Abb. 15: Einsprenglingsreicher fluidaler Vulkanit, Nahgeschiebe aus einer Kiesgrube NW Eksjö (S126; 57.69015, 14.93066).
Abb. 16: Vulkanite und Gangporphyre, Nahgeschiebe aus der gleichen Kiesgrube NW Eksjö.
Abb. 17: Bunter Gangporphyr (Kiesgrube NW Eksjö).
Abb. 18: Brauner Rhyolith, Aufnahme unter Wasser (Nahgeschiebe, Kiesgrube NW Eksjö).
Abb. 19: Einsprenglingsreicher rotbrauner Vulkanit (Quarzporphyr), Nahgeschiebe aus der Kiesgrube Nödavägen (S128; 57.74888, 15.16735).

Abb. 20-22: Beispiele von Gangporphyren und einem Granitporphyr; Nahgeschiebe aus der Kiesgrube Nödavägen.

Abb. 23: Nahgeschiebe von Vulkaniten aus der Kiesgrube Älghult (östlich Eksjö, S127; 57.68151, 15.01129), Aufnahme unter Wasser.
Abb. 24: Rotgrauer Quarzporphyr aus Älghult, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 25: Bunter porphyrischer Granit (Älghult, nasse Schnittfläche).

Aus dem Vulkanitgebiet bei Tranås stammt die folgende Probe. Eine „fluidale Hälleflinta“ ist auf skan-kristallin.de abgebildet.

Abb. 26: Brauner und inhomogener, mit Pyrit imprägnierter Vulkanit. Anstehendprobe aus einem Steinbruch bei Tranås, Aufnahme unter Wasser.

2.14. Väderstad-Konglomerat

Das „Väderstad-Konglomerat“ ist ein polymiktes Konglomerat mit Småland-Vulkaniten. Es entstand bei der Abtragung der Vulkanite und Granite, dürfte aber nur wenig jünger sein als die enthaltenen Lithoklasten. Weitere Vorkommen solcher TIB-Konglomerate sind kaum bekannt, zumal es sich um Klein- und Kleinstvorkommen handeln dürfte, die bisher nicht entdeckt wurden oder unter quartärer Bedeckung liegen. Das vorgestellte Gestein kommt nicht als Leitgeschiebe in Betracht.

Der weitläufige Aufschluss, beschrieben von BRUUN et al 1995:14, liegt in einem Wald in der Nähe von Väderstad. Gute Geländefotos waren kaum möglich, weil das Gestein stark mit Flechten bewachsen ist. Zudem erschwerte eine engständige Klüftung die Beprobung.

Abb. 27: Aufschluss des Väderstad-Konglomerats (S220; 58.294655, 14.935558).
Abb. 28: Väderstad-Konglomerat, Bildbreite 25 cm.
Abb. 29: Dicht gepackte Lithoklasten im Väderstad-Konglomerat, Bildbreite ca. 20 cm.
Abb. 30: Väderstad-Konglomerat mit frischer Bruchfläche, Aufnahme unter Wasser. Beim Formatieren entstand leider die Bruchlinie in der Mitte der Probe.

Das klastengestützte Konglomerat enthält Lithoklasten von Vulkaniten, Granitoiden und basaltischen Gesteinen bis 20 cm Größe und mehr. In kleinkörnigeren und matrixgestützten Lagen erreichen die Lithoklasten eine Größe von 1-3 cm. Die Matrix besteht aus klastischen Quarzen und Feldspäten sowie kleinen Vulkanit-Fragmenten. Streifen dunkler Minerale (Glimmer) weisen auf eine Foliation und leichte metamorphe Überprägung des Gesteins hin. Die eckigen bis schwach gerundeten Lithoklasten erscheinen insgesamt etwas eingeregelt, für sich genommen aber weitgehend undeformiert. Als Lithoklasten treten auf: meist bräunlich-rote Vulkanite mit oder ohne Blauquarz; kleinkörnige granitische Klasten von hell rötlicher bis bräunlicher Farbe, gelegentlich mit Blauquarz, darunter aplitähnliche Gesteine und wohl auch Subvulkanite; vereinzelt schwarze bis schwarzgrüne und dichte basaltähnliche Gesteine.

Abb. 31: Väderstad-Konglomerat, Aufnahme unter Wasser.

An der Lokalität fand sich auch ein feinkörniger Aschentuff (oder Tuffit). Braune Flecken auf der angewitterten hellen Oberfläche folgen in ihrer Anordnung der Schichtung. Auf der Bruchfläche ist das Gestein blassrötlich gefärbt. Die regelhaft verteilten schwarzen Glimmer-Butzen könnten ein Hinweis auf eine sekundäre Entstehung sein. Grüne, orangefarbene und violette Flecken dürften Ausscheidungen von Pigmenten sein (z. B. Fe-Verbindungen), wie sie häufiger in Aschentuffen auftreten. Auch einige größere Vulkanoklasten sind erkennbar, teilweise diffus, teilweise klar von der Matrix abgegrenzt und dann von einem schmalen gebleichten Hof umgeben.

Abb. 32: Aschentuff, angewitterte Außenseite.
Abb. 33: Bruchfläche, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 34: Nahaufnahme.

3. Gebiet um Lönneberga (Sjögelö-Vulkanitgebiet)

Das nördlichste der vier großen Vulkanitgebiete, von NORDENSKJÖLD 1893 als „Sjögelö-Gebiet“ bezeichnet, beheimatet eine Reihe von Gesteinstypen, die im übrigen Småland nicht oder nur untergeordnet vorkommen. Dazu gehören die einsprenglingsreichen und weitgehend quarzfreien Porphyre vom Lönneberga-Typ, der Nymåla-Porphyr, Gangporphyre vom Typ Emarp und Sjögelö, Granitporphyre vom Typ Funghult, Ignimbrite (Typ Idekulla und Mariannelund), Aschentuffe mit akkretionären Lapilli („vulkanische Pisolithe“), Lapillituffe („Lönneberga-Lapillituff“) sowie die in der älteren Literatur als „Kugelhälleflinta“ und „Eutaxite“ bezeichneten Vulkanite. Im Süden des Sjögelö-Gebietes treten vermehrt pyroklastische Gesteine in Erscheinung. Die als Leitgeschiebe geeigneten Vulkanite werden an anderer Stelle beschrieben. Im Folgenden geht es um die Vielfalt und Wechselhaftigkeit der vulkanischen Gesteine in diesem begrenzten Gebiet, in dem fließende Übergänge zwischen den Gefügen die Regel sind. Das Kartenblatt Vetlanda NO (PERSSON 1986) verzeichnet alle besuchten Lokalitäten. Teilweise wurden sie auch der dazu gehörigen Kartenbeschreibung entnommen (PERSSON 1985).

3.1. Straßenaufschluss Silverdalen
3.1.1. Lönneberga-Lapillituff
3.2. Lönneberga – gerodete Waldfläche
3.3. Lönneberga Kyrka
3.4. Kiesgrube Silverdalen
3.5. Weg zum See Linden
3.6. Umgebung von Karlstorp („Kolsjön-Vulkanite“)

Abb. 35: Alle Fundorte im Gebiet um Lönneberga/Sjögelö-Gebiet, verzeichnet in einem Ausschnitt aus dem Kartenblatt Vetlanda NO (PERSSON 1985).

3.1. Straßenaufschluss Silverdalen (Lönneberga-Lapillituff)

Ein Straßenanschnitt in Silverdalen schließt auf etwa 100 m Länge eine braune bis rötlichbraune vulkanische Brekzie auf, die von Einschaltungen eines feinkörnigen grünlichen Tuffs begleitet wird (S138; 57.548333 15.726389). Die Brekzie ist ein saurer Lapillituff, eine pyroklastische Ablagerung aus einer Episode explosiven Vulkanismus (PERSSON 1973).

Abb. 36: Straßenaufschluss in Silverdalen. Links ein Vulkanit mit engständiger Klüftung, rechts eine ebene Kluft- oder Scherfläche.
Abb. 37: Lapillituff, in unterschiedliche Richtungen einfallende Klüftung im dm-Maßstab.
Abb. 38: Anstehender Lapillituff, nass fotografierte Bruchfläche, Bildbreite 10 cm. In einer gelblichbraunen Grundmasse liegen graue bis rotbraune und überwiegend scharfkantige Vulkanitklasten.
Abb. 39: Probe mit frischer Bruchfläche, Aufnahme unter Wasser.

Das Gestein enthält rote, braune und graue Vulkanit-Klasten, die etwas eingeregelt erscheinen, aber nicht deformiert sind. Die hellbraune Matrix sowie einige der kantigen Vulkanit-Klasten enthalten wenige und mm-große weiße Feldspat-Einsprenglinge. Eine nachträgliche Umkristallisation des Gesteins ist offenbar nicht erfolgt, da scharfe Grenzen zwischen Vulkanoklasten und einbettender Tuffmatrix erkennbar sind. Nach PERSSON 1973 stammen alle Gesteinsbestandteile aus dem gleichen Magma, ältere vulkanische Gesteine dürften nur akzessorisch enthalten sein.

Abb. 40: Gleiche Probe, Nahaufnahme.

3.1.1. Lönneberga-Lapillituff

Ähnliche Lapillituffe kommen auch in der weiteren Umgebung vor, in einem begrenzten Gebiet zwischen Lönneberga und Karlstorp (weitere Proben Abb. 56-57, 89 und auf skan-kristallin.de). Der Gesteinstyp ist nach VINX 2017:168 als Leitgeschiebe geeignet („Lönneberga-Lapillituff“). Der Autor präzisiert die Beschreibungen der sog. „Småland-Agglomeratlava“ in der älteren Literatur. Agglomerate sind nach heutiger Nomenklatur (LEMAITRE et al 2002) pyroklastische Gesteine mit >75% Bomben (=Vulkanoklasten über 64 mm Größe). Im genannten Gebiet finden sich jedoch ganz überwiegend Lapillituffe, also Aschentuffe mit 2-64 mm großen Vulkanoklasten (Lapilli).

Kennzeichnend für den Lönneberga-Lapillituff ist eine sehr helle, manchmal fast weiße Verwitterungsrinde, auf der das brekziöse Gefüge deutlicher hervortritt. Auf der Bruchfläche ist die Matrix braun bis rotbraun gefärbt und enthält einige weiße und mm-große Feldspat-Einsprenglinge. Scharfkantige dunkelgraue und braune bis rotbraune Vulkanit-Fragmente sind locker im Gestein verteilt und machen einen Anteil von etwa 10% aus. Das Gefüge ist insgesamt kaum oder nur mäßig deformiert. Ähnliche, aber deutlich deformierte Vulkanite mit linsenförmigen Vulkanoklasten sind z. B. aus dem Gebiet um Oskarshamn bekannt.

Die nächsten drei Bilder zeigen Geschiebefunde aus Brandenburg.

Abb. 41: Lönneberga-Lapillituff, Geschiebefund aus der Kiesgrube Ruhlsdorf bei Bernau (Brandenburg).
Abb. 42: Lönneberga-Lapillituff, leicht deformiert. Kiesgrube Teschendorf bei Oranienburg.
Abb. 43: Deutlich deformierter Lapillituff, genauere Herkunft nicht bestimmbar. Kiesgrube Niederlehme bei Berlin.

Im Sjögelö-Gebiet finden sich Übergänge von pyroklastischen Brekzien mit scharfkantigen Vulkanoklasten zu fluidal-brekziösen Vulkaniten mit undeutlich konturierten, teils ausgelängt erscheinenden Vulkanoklasten und schließlich „eutaxitischen“ (schlierig-fluidalen) Vulkaniten. Beispiele hierfür und eine Erläuterung des Begriffes „Eutaxit“ finden sich im Abschnitt 3.6.

3.2. Lönneberga – gerodete Waldfläche

Einige hundert Meter südlich vom Straßenaufschluss in Silverdalen bietet eine gerodete Waldfläche Gelegenheit zum Sammeln von Nahgeschieben sowie kantigem, aus der unmittelbaren Umgebung stammendem Gesteinsschutt (S24; 57.54628, 15.72610). Die Bestimmung der Gesteine ist meist nur auf der Bruchfläche möglich, fast alle sind von einer hellen Verwitterungsrinde überzogen. Im Einzelfall können Gefügemerkmale auch auf der Außenseite deutlicher hervortreten.

Abb. 44: Gerodete Waldfläche an der Straße von Silverdalen nach Haddarp.

Erst nach mehreren Besuchen konnte das Anstehende eines Aschentuffs mit akkretionären Lapilli („vulkanischer Pisolith“) lokalisiert werden, ausgehend von der etwas vagen Angabe in PERSSON 1985:46 („700 m SE von Lönneberga Station“). Der Ausbiss misst gerade mal einen Quadratmeter. Mit etwas Glück findet sich der Gesteinstyp auch als loser Stein (s. ausführliche Beschreibung des Gesteinstyps).

Abb. 45: Aschentuff mit akkretionären Lapilli, loser Stein.

Weiterhin steht an der Lokalität ein grünlichbrauner und geschichteter Aschentuff an.

Abb. 46: Aschentuff, trocken fotografiert. Das Gestein enthält keine Feldspat-Einsprenglinge, wenige rötliche Vulkanitfragmente (Lapilli) sowie einige Quarzaggregate, die auch sekundär entstanden sein können (vgl. Abb. 51).

Weitere Funde auf der Rodung sind Porphyre vom Lönneberga-Typ, dichte und hälleflintartige Vulkanite mit wenigen Einsprenglingen, vulkanische Brekzien, ein Ignimbrit mit eutaxitischem Gefüge (Nahgeschiebe) sowie vereinzelt Diabase mit Plagioklas-Megakristallen.

Abb. 47: Vulkanische Brekzie mit Fluidaltextur und eingeregelten, meist gerundeten Vulkanoklasten (Ignimbrit?).
Abb. 48: Ignimbrit mit eutaxitischem Gefüge, Aufnahme der angewitterten Oberfläche unter Wasser; s. a. Abschnitt Småland-Ignimbrite.
Abb. 49: Hälleflintartiger Vulkanit mit scherbiger Bruchfläche.
Abb. 50: Graubrauner Vulkanit mit wenig Einsprenglingen und dunklen Schlieren.
Abb. 51: Nahaufnahme unter Wasser. Die undeutlich konturierten Quarzaggregate sehen nicht wie Einsprenglinge aus und könnten auch sekundär, während der Entglasung entstanden sein.
Abb. 52: Fluidaler Vulkanit mit ovalem Einschluss eines Porphyrs, angewitterte Außenseite.
Abb. 53: Quarzfreier Porphyr vom Nymåla-Typ mit eckigen Feldspat-Einsprenglingen.
Abb. 54: Plagioklas-Megakristalle bis 6 cm Größe in einem grünlichen Diabas, Bildbreite ca. 17 cm.

Der Größenunterschied zwischen den Plagioklas-Megakristallen und dem kleinkörnigen Diabas lässt vermuten, dass die Plagioklase keine Einsprenglinge sind, die allmählich im basischen Diabas-Magma heranwuchsen, sondern mitgerissene Xenokristalle aus einer Kumulationszone innerhalb der Magmakammer.

3.3. Lönneberga Kyrka

Auf einer weiteren Rodung, an der Piste von Lönneberga nach Lönneberga Kyrka (schlechte Wegstrecke), fanden sich Porphyre vom Lönneberga-Typ, eine „Kugelhälleflinta“, deformierte Porphyre vom Nymåla-Typ sowie ähnliche Lapillituffe wie im Straßenaufschluss in Silverdalen (S25; 57.54588, 15.71006).

Abb. 55: Porphyr vom Lönneberga-Typ, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 56: Lapillituff, ähnlich dem Typ in Silverdalen, aber mit geringerem Anteil roter Vulkanoklasten; Aufnahme unter Wasser.
Abb. 57: Nahaufnahme, nass fotografiert; zahlreiche grüne Epidot-Adern durchsetzen die Grundmasse.
Abb. 58: „Kugelhälleflinta“, loser Stein. Der außergewöhnliche Vulkanit-Typ wird in einem gesonderten Artikel vorgestellt.
Abb. 59: Lönneberga Kyrka.

Westlich von Lönneberga Kyrka erhebt sich der Lammerhatten. An seinem Fuße stehen kleinkörnige und dichte Aschentuffe (Hälleflinta) in Wechsellagerung an (S132; 57.53512, 15.68672).

Abb. 60: Kleinkörniger Lammerhatten-Tuff, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 61: Nahaufnahme der nassen Oberfläche. Die hell- und rotbraunen Vulkanit-Fragmente sind mehrheitlich kleiner als 2 mm (=Aschentuff), Lapilli (über 6 mm) nur vereinzelt enthalten.

3.4. Kiesgrube Silverdalen

In einer Kiesgrube bei Silverdalen trifft man überwiegend auf gerundete Steine, zumeist wohl Nahgeschiebe (S199; 57.52934, 15.77246). Ein Ignimbrit-Geschiebe mit eutaxitischem Gefüge wird im Abschnitt Småland-Ignimbrite gezeigt.

Abb. 62: Kiesgrube bei Silverdalen.
Abb. 63: Einsprenglingsreiche Quarzporphyre sind eher untypisch für dieses Gebiet und wurden anstehend bisher nicht beobachtet. Breite 11 cm.
Abb. 64: Tektonische Brekzie, Breite 60 cm. Der Gesteinstyp fand sich mehrfach und stammt wahrscheinlich aus der näheren Umgebung.
Abb. 65: Gleicher Stein. Die Risse in diesem Vulkanit, entstanden beim Zerbrechen des Gesteins durch tektonische Einwirkung in der oberen Erdkruste, wurden mit Ausscheidungen von Milchquarz aus hydrothermalen Lösungen verfüllt. Dabei kam es auch zu einer starken Alteration des Wirtgesteins.

Granitoide des TIB sind im Vergleich zu den Vulkaniten in der Grube deutlich in der Überzahl, darunter grobkörnige rote Alkalifelspatgranite und blassrote, teils quarzarme Granite bis Quarzmonzonite.

3.5. Weg zum See Linden

Auf der Piste zur Nordspitze des Sees Linden, im Gebiet des Nymåla- und Lönneberga-Porphyrs, gelangt man zu einem Kiesschurf mit großen Findlingen (S133; 57.53736, 15.63313). Neben Nahgeschieben des Nymåla-Porphyrs fanden sich auch zahlreiche basische Gesteine des TIB, von denen zumindest ein Teil aus dem größeren und unmittelbar nördlich gelegenen Gabbro-Gebiet stammen dürfte (s. Karte Abb. 35).

Abb. 69: Diabas mit Plagioklas-Megakristallen, Breite 80 cm, Plagioklase bis 5 cm Länge (vgl. Abb. 54).
Abb. 70: Mittelkörniger Gabbro (S133e), Abschlag von einem größeren Block.
Abb. 71: Nahaufnahme. Das Gestein reagiert deutlich auf einen Handmagneten und besteht im Wesentlichen aus Plagioklas (weiß, teilweise transparent) und Pyroxen (teilweise umgewandelt in Amphibol).
Abb. 72: Doleritischer Metabasit, deutlich magnetisch, mit größeren und runden Amphibol-Granoblasten. Breite 40 cm.
Abb. 73: Handstück vom gleichen Stein, frische Bruchfläche (S133f). Die Kristallflächen der großen und metamorph entstandenen Amphibol-Aggregate spiegeln bei geeignetem Einfallen das Licht (links unten).
Abb. 74: An der Nordspitze vom See Linden.

Ein weiteres mafisches bis intermediäres Gestein konnte wenige Kilometer entfernt in einem Straßenanschnitt beprobt werden (NW Sjöarp; S 137; 57.56108, 15.62788), laut geologischem Kartenblatt Vetlanda NV ein „Quarzdiorit bis Gabbro“. Mineralbestand und Erscheinungsbild sprechen für einen Diorit, eine sichere Bestimmung und Unterscheidung von einem Gabbro ist aber erst nach mikroskopischer Ermittlung des Anorthitanteils im Plagioklas möglich.

Abb. 75: Mittelkörniger Plutonit (Diorit?) aus transparentem bis trübem Plagioklas und schwarzem Amphibol sowie etwas Erz. Eine Epidotader durchzieht den oberen Teil der Probe.
Abb. 76: Nahaufnahme unter Wasser. Aus der Masse aus grauem Plagioklas und schwarzem Amphibol stechen einige weiße Feldspäte hervor, bei denen es sich ebenfalls um Plagioklas handelt. Alkalifeldspat und Quarz wurden nicht beobachtet.

3.6. Umgebung von Karlstorp („Kolsjön-Vulkanite“)

Das Kartenblatt Vetlanda NO (PERSSON 1985) weist mehrere Gebiete mit sauren Ignimbriten aus, so auch westlich von Karlstorp und NW vom See Linden (gelbe und gestrichelte Signatur in Abb. 35). Den Vulkaniten ist ihre ignimbritische Entstehung in der Regel aber nicht anzusehen, weil ihnen das eutaxitische Gefüge fehlt. Man findet Übergänge von pyroklastischen Brekzien mit scharfkantigen Vulkanoklasten (ähnlich Abb. 38) zu fluidal-brekziösen Vulkaniten mit undeutlich konturierten, teils ausgelängt erscheinenden Vulkanoklasten und schließlich fluidal-schlierigen („eutaxitischen“) Vulkaniten.

Die Texturen dieser Vulkanite lassen sich mitunter schwer deuten. Kantige Vulkanit-Fragmente können aus dem gleichen Magma stammen und innerhalb eines Lavaflusses brekziiert worden sein. Vulkanite mit runden und kantigen Vulkanoklasten werden von NORDENSKJÖLD 1893: 81 als „Eutaxitbreccien“, die fluidalen Vulkanite vom Kolsjön in älterer Literatur als „Eutaxite“ bezeichnet. Eutaxit ist ein Begriff aus der Frühzeit der Vulkanologie (FRITSCH & REISS 1868) für Vulkanite mit einer lagig-schlierigen, gefleckten oder einer Fließtextur. Dabei kann es sich um Vulkanoklasten handeln, die zum Zeitpunkt der Entstehung noch verformbar waren. Unterschiedliche Tönungen der Grundmasse können aber auch auf schwankende Anteile von umgewandeltem Gesteinsglas zurückführen sein (WIMMENAUER 1985:175). Die Veränderung primärer vulkanischer Texturen wie Sphärolithe, Perlite, Lithophysen oder eutaxitischem Gefüge durch Entglasung und/oder leichte metamorphe Überprägung führt oftmals zu einer durchgreifenden Veränderung von Gefüge, Textur und Mineralbestand, sogar zu einer Segregation und Neubildung von Mineralen. Die Bezeichnung „Eutaxit“ ist daher wenig spezifisch, zudem veraltet, und sollte nicht mehr verwendet werden. Gebräuchlich – und nicht damit zu verwechseln – ist nur noch der Begriff „eutaxitisches Gefüge“ als spezifisches Merkmal einiger Ignimbrite.

Der Leitwert dieser fluidalen, in der Geschiebeliteratur als „Kolsjön-Vulkanite“ bezeichneten Gesteine (ZANDSTRA 1988:310, HESEMANN 1975:200-201) sowie des grauen Lapillituffs von Gåskullen bei Vimmerby dürfte zweifelhaft sein. Die große Wechselhaftigkeit der Vulkanite auf kleinstem Raum erschwert das Herausstellen von „Normaltypen“. Eine weitere Zusammenstellung von Proben der Kolsjön-Vulkanite, u. a. eines durch Mn-haltigen Epidot violett gefärbten Porphyrs, findet sich auf skan-kristallin.

Abb. 77: Aufschluss am Straßenabzweig zur Badestelle am Kolsjön.
Abb. 78: Im dm-Maßstab sind farbliche Übergänge innerhalb der Grundmasse erkennbar. Der dichte Vulkanit enthält kleine weiße Feldspat-Einsprenglinge und teils kantige, teils unscharf begrenzte dunklere Vulkanoklasten. Bildbreite etwa 30 cm.
Abb. 79: Handstück mit angewitterter Oberfläche aus dem gleichen Aufschluss, nass fotografiert (S195; 57.52114, 15.52706).

Die Ränder der teils kantigen dunkelbraunen Fragmente grenzen sich undeutlich von der Grundmasse ab. Es dürfte sich um bereits erstarrte, von der heißen Lava aufgenommene und randlich angeschmolzene Vulkanoklasten handeln. Ob die kleineren runden und dunklen Flecken den gleichen Ursprung besitzen, ist unklar. Dies könnten auch Relikte primärer vulkanischer, z. B. sphärolithischer Texturen sein.

Abb. 80: Vulkanit vom Kolsjön, 100 m hinter dem Abzweig zur Badestelle (S30; 57.521111, 15.527019, T. Langmann leg.), Aufnahme unter Wasser.

Hellbrauner Vulkanit mit weißen Feldspat-Einsprenglingen, überwiegend von scharfer Kontur, sowie runden bis kantigen und klaren Quarzkörnern. Wenige dunkelbraune und locker im Gestein verteilte Flecken gehen ohne deutliche Begrenzung in die Grundmasse über. Oben rechts ein weitgehend assimilierter Vukanoklast mit abweichender Zusammensetzung.

Abb. 81: Nahaufnahme.

Nach NORDENSKJÖLD 1893:86 treten in den Vulkaniten vom Kolsjön sphärolithische, perlitische oder lithophysenartige Bildungen auf. Die Perlitstruktur soll teilweise auch makroskopisch wahrnehmbar sein (ebenda S. 102f). Nach PERSSON 1973 könnten die dunklen Flecken als Sphärolithe und runde Quarzaggregate weniger als Einsprenglinge, sondern als entglaste Perlite oder Lithophysen anzusehen sein. Entsprechend nachweisen lässt sich dies erst durch dünnschliffmikroskopische Untersuchungen. HESEMANN 1975:200 bezeichnet das Gestein „Perlitischer und sphärolithischer Ignimbrit von Kolsjön-Kulla“ und nennt ebenfalls primäre vulkanische Texturen, die mit bloßem Auge erkennbar sein sollen. An Hand der vorliegenden und hier gezeigten Proben lässt sich dies allerdings nicht bestätigen. Weitere Bilder von dieser Fundstelle auf strand-und-steine.de.

Abb. 82: Badestelle am Kolsjön.

Im Vulkanitgebiet östlich von Karlstorp (Ignimbrit-Signatur in Abb. 35) treten Lapillituffe und brekziöse bis fluidale Vulkanite sowie hälleflintartige Vulkanite mit wenigen Einsprenglingen auf.

Abb. 83: Straßenaufschluss, etwa 2 km östlich von Karlstorp (S191; 57.51109, 15.54663).
Abb. 84: Rotbrauner, teils brekziöser, teils fluidaler Vulkanit. Angewitterte Seite eines losen Steins, nass fotografiert. Breite 14 cm.
Abb. 85: Gleicher Stein, Aufnahme einer polierten Schnittfläche unter Wasser; unten links ein runder Vulkanoklast, der wiederum kantige Bruchstücke von Vulkaniten enthält.
Abb. 86: Nahaufnahme.

Dieser Vulkanit dürfte unter turbulenten Bedingungen und hohen Temperaturen in einem pyroklastischen Strom abgelagert worden sein: einige der runden bis länglichen Vulkanoklasten sind mit der Matrix verschweißt, andere weisen scharfe Kanten auf. In der Grundmasse sind Ansätze eines eutaxitischen Gefüges erkennbar (Fiamme), das aber keiner Vorzugsrichtung zu folgen scheint. Alle Deformationen dürften primär vulkanisch sein, da die Vulkanite dieses Gebietes kaum oder nur geringfügig tektonisch überprägt wurden.

Abb. 87: Fleckiger und hell- bis dunkelbrauner Vulkanit (S191) mit wenigen, teils klar, teils unscharf konturierten Bruchstücken.
Abb. 88: Wenig weiter östlich steht ein schlieriger brauner Lapillituff mit verschiedenfarbigen Vulkanoklasten an (S192; 57.51218, 15.54955).
Abb. 89: Lapillituff vom See Kolsjön, ähnlich dem Gestein in Silverdalen (Abb. 39); Handstück in der Sammlung der BGR in Berlin („gekauft von Dr. F. Krantz/Bonn“).
Abb. 90: Ein ganz anderer Vulkanit-Typ aus dem gleichen Gebiet, ein grünlichgrauer Porphyr mit weißen Plagioklas-Einsprenglingen, ähnlich dem Lönneberga-Typ. Aufnahme unter Wasser (S193; 57.51237, 15.55107).
Abb. 91: In der Vergrößerung der Nahaufnahme ist diagonal zur Klüftung eine feine fluidale Textur erkennbar, ähnlich der Fiamme des eutaxitischen Gefüges.
Abb. 92: Aufschluss am Weg zwischen Kulltorp und Kulla, Bildbreite 35 cm. Hellbrauner, teils grünlicher Porphyr mit weißen Feldspat- (Alkalifeldspat erkannt), runden und farblosen Quarz-Einsprenglingen sowie einzelnen braunen bis rotbraunen Lapilli (S194; 57.51811, 15.55337).
Abb. 93: Der Vulkanit wird scharf von einem Diabas-Gang durchschnitten; Bildbreite ca. 40 cm.
Abb. 94: Probe aus dem Aufschluss, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 95: Nahaufnahme.

Auch im Gebiet NW des Linden, aus dem die folgenden Proben stammen, stehen laut geologischem Kartenblatt Vetlanda NO (PERSSON 1985) großflächig Ignimbrite an (Abb. 35). Aber in keinem der braunen, überwiegend aber grünlichen und einsprenglingsreichen, dem Lönneberga-Typ ähnlichen Vulkanite, ist eutaxitisches Gefüge erkennbar.

Abb. 96: Stark geklüfteter Vulkanit, ähnlich den Gesteinen vom Kolsjön, mit einem dunkelgrauen Vulkanoklast und undeutlich begrenzten Partien mit bläulichem Quarz. Aufnahme unter Wasser (S196; 57.53554, 15.55710).
Abb. 97: Alterierter Vulkanit mit wenigen größeren und weißen (Plagioklas-), ansonsten zahlreichen kleineren und stark vergrünten Einsprenglingen durchsetzt; grüne Grundmasse mit orangebraunen Partien (S197: 57.53519, 15.59475).

Ausgedehnte Straßenaufschlüsse an der Lokalität Rubborna (S198; 57.53444, 15.59532) lieferten Proben grüner und brauner, teils gebänderter Vulkanite (Tuffe und Lapillituffe). Quarzeinsprenglinge waren in keiner der Proben erkennbar. Einige Vulkanite entsprechen dem Lönneberga-Typ, vgl. Abb. 6-7 im Artikel Lönneberga-Porphyr.

Abb. 98: Hell- bis dunkelgrüner, teils rötlichbrauner Tuff, Aufnahme unter Wasser (S198c).
Abb. 99: Nahaufnahme. Die Tuffmatrix wurde offenbar weitgehend epidotisiert bzw. chloritisiert.

Bemerkenswert ist der Fund eines Vulkanits mit runden Vulkanoklasten vom Lönneberga-Typ. Die Vulkanoklasten enthalten mehr Feldspat-Einsprenglinge als die hellgrüne, teils rotbraune Grundmasse, dürften aber eine ähnliche Zusammensetzung besitzen und aus dem gleichen Magma stammen.

Abb. 100: Lapillituff mit runden Vulkanoklasten (Lönneberga-Typ), Aufnahme unter Wasser (S198b, Rubborna)
Abb. 101: Nahaufnahme; die Ränder der Vulkanoklasten grenzen sich nur unscharf von der Matrix ab. Ihre Abrundung könnte im noch schmelzflüssigen Zustand erfolgt sein.
Abb. 102: Blick über die leicht hügelige Landschaft bei Eksjö.

4. Literatur

APPELQUIST K, ELIASSON T, BERGSTRÖM U & RIMSA A 2009 The Palaeoproterozoic Malmbäck Formation in S Sweden: age, composition and tectonic – GFF Volume 31, 2009 – Issue 3, S. 229-243.

BRUUN, NILSSON, SUNDBERG et al 1995 Malmer, industriella mineral och bergarter i Östergötlands län – Rapport och meddelanden nr 80, Uppsala 1995.

FRITSCH R VON & REISS W 1868 Geologische Beschreibung der Insel Tenerife – 494 S., Wurster und Co, Winterthur.

HESEMANN J 1975 Kristalline Geschiebe der nordischen Vereisungen – 267 S., 44 Abb., 8 Taf., 1 Kt., Krefeld (Geologisches Landesamt Nordrhein-Westfalen).
HÖGDAHL K, ANDERSSON U B & EKLUND O 2004 The Transscandinavian Igneous Belt (TIB) in Sweden: a review of its character and evolution – Geological Survey of Finland, Special Paper 37, 125 S., Espoo 2004.

HOLMQVIST P J 1906 Studien über die Granite von Schweden – Bulletin of the Geological Institution of the University of Uppsala VII – S. 77-269.

KORN J 1927 Die wichtigsten Leitgeschiebe der nordischen kristallinen Gesteine im norddeutschen Flachlande – Ein Führer für den Sammler kristalliner Geschiebe – VI + 64 S., 48 Farb-Abb. auf Taf. 1-6, 8 Farb-Karten auf Taf. 7-14, 1 Tab., Berlin (Preußische geologische Landesanstalt).

LE MAITRE R W et al 2002 A Classification of Igneous Rocks and Glossary of Terms: Recommendations of the International Union of Geological Sciences, Subcommission on the Systematics of Igneous Rocks- 2nd Edition, Cambridge University Press.

LUNDQVIST T 2009 Porfyr i Sverige – en geologist översikt – 66S., Sveriges Geologiska Undersökning, ISBN 978-91-7158-960-6.

NILSSON & WIKMAN in LUNDQVIST 1997 Radiometric Dating Results 3 -Division of Bedrock Geology, Geological Survey of Sweden, SGU Series C830:31-34, Uppsala 1997.

NORDENSKJÖLD O 1893 Ueber archaeische Ergussgesteine aus Småland, Bulletin of the Geological Institution of the University of Upsala, N:2, Vol.I, Ser. C. No. 135 (Buchabdruck 1894, Almqvist & Wiksells).

PERSSON L 1973 Sura vulkaniter, graniter och associerade bergarter i en del av nordöstra Småland, Diss. Geologiska Institutionen, Lunds Universitet, Lund S. 1-160
in deutscher Übersetzung durch A. P. Meyer in: Der Geschiebesammler 12, 4, S.1-28 und 13,1, S.1-14, Hamburg 1979.

PERSSON L 1974 Precambrian Rocks and Tectonic Structures of an Area in Northeastern Småland, Southern Sweden – SGU Ser. C Nr. 703, Stockholm 1974.

PERSSON L 1985 Beskrivning till berggrundskartorna 1 : 50000 – Vetlanda NV och NO [Description to the maps of solid rocks Vetlanda NV and NO with a section of geophysical aspects by Bo Hesselström] – Sveriges Geologiska Undersökning Af 150+151: 138 S., 65 Abb., 30 Tab., Uppsala.

PERSSON L 1986 Berggrundskartan 6F Vetlanda NO – SGU Ser Af nr 151.

SCHMINCKE H-U 2010 Vulkanismus; 264 S., 307 Farbabb. – 3. Auflage (2010), Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.

SMED P & EHLERS 2002 Steine aus dem Norden – Bornträger-Verlag Stuttgart, 1. Auflage 1994, 2. Auflage 2002.

VINX R 2010 Gesteinsbestimmung im Gelände, 3. Auflage, Spekrum-Verlag (2010).

VINX R 2016 Steine an deutschen Küsten; Finden und bestimmen – 279 S., 307 farb. Abb., 5 Grafiken, 25 Kästen, Wiebelsheim (Quelle & Meyer Verl.).

WIMMENAUER W 1985 Petrographie der magmatischen und metamorphen Gesteine – 396 S., 297 Einzelabb., 106 Tab., Enke-Verlag, Stuttgart (1985).

WIK NG, BERGSTRÖM U, BRUUN A et al 2005 Beskrivning till regional berggrundskarta
över Kalmar län – Sveriges geologiska undersökning serie Ba nr 66, 54 S., ISBN 91-7158-699-7.

WIK NG, BERGSTRÖM U, BRUUN A et al 2005 Berggrundskartan Kalmar län – 1:250 000, Sveriges geologiska undersökning serie Ba nr 66.

WIKMAN H 1997 U-Pb zircon ages of three granitoids from the Växjö region, south central Sweden. I T. Lundqvist (red): Sveriges geologiska undersökning
C 830, 63–72.

WIKMAN H 1997 Berggrundskartan 5E Växjö SV, SGU Af nr 188

WIKMAN H 1998 Beskrivning till berggrundskartona Växjö SV och SO – 59 S. Sveriges Geologiska Undersökning – Uppsala 1998.

WIKMAN H 2000 Berggrundskartan 5E Växjö SO, SGU Af nr 200

WIKMAN H 2000 Berggrundskartan 5E Växjö NO, SGU Af nr 201

WIKMAN H 2000 Beskrivning till berggrundskartona 5E Växjö NO och NV – 75 S. Sveriges Geologiska Undersökning – Uppsala 2000.

WIKMAN H 2004 Berggrundskartan 5E Växjö NV, SGU Af nr 201

ZANDSTRA J G 1988 Noordelijke Kristallijne Gidsgesteenten ; Een beschrijving van ruim tweehonderd gesteentetypen (zwerfstenen) uit Fennoscandinavië – XIII+469 S., 118 Abb., 51 Zeichnungen, XXXII farbige Abb., 43 Tab., 1 sep. Kte., Leiden etc.(Brill).

ZANDSTRA JG 1999 Platenatlas van noordelijke kristallijne gidsgesteenten, Foto’s in
kleur met toelichting van gesteentetypen van Fennoscandinavië – XII+412 S.,
272+12 unnum. Farb-Taf., 31 S/W-Abb., 5 Tab., Leiden (Backhuys).

Småland-Vulkanite

Abb. 1: In der leicht hügeligen Landschaft Smålands, hier in der Nähe von Eksjö, bilden Vulkanite oft Kuppen und die leichter verwitterbaren Granite die Tallagen.

Småland ist eines der Hauptliefergebiete von Gesteinen, die als Geschiebe in den glazialen Ablagerungen Norddeutschlands gefunden werden. Dieser Artikel skizziert den geologischen Rahmen der Småland-Vulkanite, gefolgt von einigen Anmerkungen zu den Leitgeschieben. In der Hauptsache geht es hier aber um einen allgemeinen Einblick in die petrographische Vielfalt der Gesteine. Ausgewählte Lokalitäten in Småland und Östergötland werden an Hand von Anstehendproben und Geländebildern in Form eines Exkursionsberichtes vorgestellt. Hin und wieder lohnt sich auch ein Blick auf die benachbarten Granitoide und basischen Plutonite des TIB.

Abb. 2: Emarp-Porphyr, rotbrauner Småland-Porphyr mit Blauquarz. Anstehendprobe nahe der Bahnstation Emarp im mittleren Småland, Aufnahme unter Wasser (S27; 57.602397, 15.654842).
  1. Geologischer Rahmen
    1.1. Petrographie
    1.2. Leitgeschiebe
  2. Exkursionsbericht, 1. Teil
  3. Exkursionsbericht, 2. Teil
  4. Literatur

1. Geologischer Rahmen

Die Småland-Vulkanite sind Teil des Transskandinavischen Magmatitgürtels (TIB), einer geologischen Großeinheit innerhalb des Baltischen Schildes, die überwiegend aus Granitoiden und sauren Vulkaniten, untergeordnet aus basischen oder intermediären Gesteinen aufgebaut ist. Der TIB repräsentiert einen tief abgetragenen Sockel eines etwa 1,8-1,7 Milliarden Jahre alten Gebirges. Dieser Gebirgssockel nimmt ein großes, weit über Småland hinausreichendes Gebiet ein. So gehören u. a. auch die Värmland-Granitoide, die Vulkanite und Granitoide in Dalarna, der Rätan- und Revsund-Batholith zum TIB (HÖGDAHL et al 2004).

Abb. 3: Der Transskandinavische Magmatitgürtel, Grafik aus kristallin.de. Die Gesteine des TIB besitzen eine rote Signatur. Der Kasten markiert den Kartenausschnitt in Abb. 4.

Das Verbreitungsgebiet der Småland-Vulkanite beschränkt sich im Wesentlichen auf die geographischen Grenzen von Småland, den südlichsten Teil von Östergötland sowie kleinere isolierte Vorkommen weiter nördlich. Die Vulkanite bilden kleinere „Inseln“ in den weitläufigen Batholithen aus Plutoniten des TIB und sind als Relikte ehemals ausgedehnter Vorkommen anzusehen, die sich nach ihrer Ablagerung in Verwerfungen und Absenkungen vor der Abtragung bewahren konnten. Die Absenkung und Verkippung der Vulkanite in ihre heutige steile Lagerung erfolgte u.a. durch das zeitgleiche oder unmittelbar nachfolgende Aufdringen von Graniten. Diese Intrusionen führten lokal zu einer hydrothermalen Veränderung, Überprägung durch Kontaktmetamorphose und im Kontaktbereich vielleicht sogar zu einer Faltung der Vulkanite.

Abb. 4: Verbreitungsgebiet der Småland-Vulkanite (gelb) innerhalb der rot markierten TIB-Granitoide. Die Zahlen markieren die Herkunftsgebiete der als Leitgeschiebe geeigneten Vulkanite. Karte verändert nach www.sgu.se.

Der Geologe Otto Nordenskjöld (NORDENSKJÖLD 1893) unterscheidet vier „Vulkanitgürtel“, die etwa W-E oder NW-SE-verlaufenden tektonischen Schwächezonen folgen: das Sjögelö-Gebiet (A in Abb. 4), das Gebiet von Vetlanda-Oskarshamn (B), Laangemaala (heute Långemåla, Nr. C) und Lenhovda (D). Darüber hinaus existieren zahlreiche kleinere und mehr oder weniger isolierte Vorkommen bis in das Gebiet von Linköping (s. Exkursionspunkt 2.14. Väderstad-Konglomerat).

1.1. Petrographie

Unter den Småland-Vulkaniten überwiegen Rhyolithe, also SiO2-reiche, sog. „saure“ Gesteine. Intermediäre (Dacite bis Andesite) und basische Vulkanite (Basalte) kommen nur untergeordnet vor. Sie alle bilden das effusive Gegenstück zu den Plutoniten (Granite, Gabbros, Diorite etc.) und entstanden zeitgleich mit ihnen oder etwas früher. Datierungen im Gebiet von Växjö ergaben Gesteinsalter von 1.800-1.780 Ma (WIKMAN 2000). Nach HÖGDAHL et al 2004 gehören fast alle Småland-Vulkanite zum TIB-1 (1.76–1.81 Ga).

Abb. 5: Aufschluss eines Småland-Vulkanits (Hälleflinta) auf dem Campingplatz in Växjö. Parallele, aber nicht lotrecht kreuzende Kluftlinien sind häufig zu beobachten und finden sich im kleinen Maßstab auch an Geschieben wieder.

Im Gelände lässt sich eine große petrographische Vielfalt beobachten, praktisch die gesamte Bandbreite der vulkanischen Abfolge ist vertreten: Aschentuffe, Lapillituffe und Agglomerate; pyroklastische Ablagerungen aus explosiver vulkanischer Tätigkeit, darunter Ignimbrite; Vulkanite mit sphärolithischer oder perlitischer Textur, Tuffe mit akkretionären Lapilli („vulkanische Pisolithe“), untergeordnet sogar Konglomerate. Hinzu kommen Subvulkanite und Gangporphyre (composite dykes) bis Granitporphyre.

Ein Teil der feinkörnigen Småland-Rhyolithe sind Ignimbrite, was wenig verwundert, da saure bis intermediäre Magmen zu explosiven Ausbrüchen neigen. Die Ablagerung von Ignimbriten ist eng an die Entleerung einer Magmenkammer, ihren nachfolgenden Kollaps und die Bildung einer Caldera geknüpft (SCHMINCKE 2010). Das Caldera-Modell könnte auch eine Erklärung für die verwickelten Beziehungen zwischen Vulkaniten und den weit verbreiteten Gangporphyren als Bestandteil von ring dykes und cone sheets bieten. Calderen wurden bisher allerdings nicht nachgewiesen und dürften bestenfalls in Relikten erhalten sein.

Abb. 6: Einsprenglingsarme Vulkanite („Småland-Hälleflinta“), Nahgeschiebe in der Kiesgrube Skoretorp bei Oskarshamn, Bildbreite 30 cm (S92; 57.20846, 16.38353).
Abb. 7: Fluidaler Metavulkanit (S92) mit zerknackten Feldspat-Einsprenglingen, Nahgeschiebe aus der gleichen Grube, Aufnahme unter Wasser.

Nach ihrer Ablagerung unterlagen die Smaland-Vulkanite mehrfachen Veränderungen. Dazu gehören Entglasungsvorgänge. Entglasung bezeichnet die Umwandlung von amorphem Gesteinsglas in kristalline Grundmasse, ein Vorgang, der nach spätestens 300 Millionen Jahren abgeschlossen ist. Diese Kristallisation kann mit einem Weiterwachsen von bereits vorhandenen Kristallen oder Einsprenglingen einhergehen.

Hinzu kommen regional unterschiedliche, maximal grünschieferfazielle Grade einer metamorphen Überprägung, erkennbar an einem gerichteten Mineralgefüge, zerdrückten Mineralen (Kataklase), Sprüngen und der Neubildung von Mineralen wie Chlorit oder Serizit (feinkörniger Hellglimmer). Umwandlungen der Vulkanite erfolgten auch lokal im Kontaktbereich aufdringender TIB-Granite durch Kontaktmetamorphose (z. B. Vergröberung der Korngröße durch Umkristallisation), durch lokale Faltung im unmittelbaren Kontaktbereich oder Konvektion von Fluiden im weiteren Umfeld des aufsteigenden Plutons. Solche Vorgänge erklären die teilweise breiten Übergangszonen und verwischten Grenzen zwischen Porphyren, Graniten und Apliten. Bekannt sind auch Granitgänge in den Porphyren sowie Zonen mit Eruptivbrekzien von Granit in Porphyr (PERSSON 1973).

Entglasung und Metamorphose verwischen die primären vulkanischen Texturen, was eine Deutung gegenwärtiger Gefügemerkmale erschwert bzw. unmöglich macht, sogar im Falle mikroskopischer Untersuchungen. So lassen sich in vielen Småland-Vulkaniten fluidale Texturen beobachten, die primär vulkanisch, als Folge von Entglasung oder durch regionale oder lokale Metamorphose entstanden sein können (z. B. Abb. 7). Nur im Ausnahmefall finden sich z. B. Ignimbrite mit klar erkennbarem eutaxitischen Gefüge oder Vulkanite mit sphärolithischer Textur. Zur Interpretation primärer vulkanischer Gefüge wie welded ignimbrite structure, flow banding oder folded flow foliation in Småland-Metarhyolithen, siehe WIKMAN 2000:28-30. Entsprechende Deutungen mögen im anstehenden Gesteinsverband mit viel Sachkenntnis gelingen, an Geschieben sind sie mit großen Unsicherheiten verbunden.

In der Verteilung der Gesteinstypen lassen sich regionale Unterschiede feststellen. Hälleflintartige Vulkanite sind besonders zahlreich im südlichsten der vier Vulkanitgürtel zu finden, Porphyre mit Blauquarz allgemein weit verbreitet. Gangporphyre scheinen bevorzugt im mittleren und östlichen Småland aufzutreten, einsprenglingsreiche Porphyre und Granitporphyre im nördlichen Småland und braune Lapillituffe im Gebiet um Lönneberga. Solche lokalen Besonderheiten sind noch kein hinreichendes Kriterium für die Herausstellung eines Gesteinstyps als Leitgeschiebe. Dafür bedarf es weiterer charakteristischer und lokal spezifischer Merkmale. Diese lassen sich nur schwer herausstellen, weil die Vulkanite einerseits zu einem uniformen Erscheinungsbild und einer Armut an Merkmalen über weite Gebiete hinweg, andererseits zu einer großen Wechselhaftigkeit auf engem Raum neigen. Ganz ähnliche Gesteine treten zudem in verschiedenen und weit voneinander entfernten Gebieten auf. Der schwedische Geologe Otto Nordenskjöld bemerkt: „Nur wenige Typen zeigen über grössere Gebiete konstantes Aussehen, aber die meisten Varietäten gehen in einander allmählig über …“ (NORDENKJÖLD 1893:107).

1.2. Leitgeschiebe

Nach derzeitigem Kenntnisstand kommen nur wenige Vertreter unter den Småland-Vulkaniten als Leitgeschiebe in Frage. Ihre Beschreibung erfolgt in gesonderten Artikeln. Abb. 4 ist zu entnehmen, dass ihre Herkunftsgebiete ganz überwiegend in zwei Gebieten liegen: der weiteren Umgebung von Lönneberga und dem Vulkanitgebiet von Långemåla, westlich von Påskallavik.

Einige dieser Bezeichnungen gehen auf NORDENKJÖLD 1893 zurück, der die Småland-Vulkanite am Ende des vorletzten Jahrhunderts mikroskopisch untersuchte und nach der Beschaffenheit der Grundmasse einteilte in Porphyre vom Påskallavik, Sjögelö-, Emarp-, Lönneberga-, Nymåla- und Högsrum-Typ. Seine Beschreibungen unterscheiden sich teilweise deutlich von denen der Geschiebekunde, die den Gesteinen lokal spezifische makroskopische Gefügemerkmale zum Zwecke der Herkunftsbestimmung von Geschieben zu Grunde legt.

In der Geschiebeliteratur werden weitere Vulkanit-Typen aufgeführt (HESEMANN 1975 und ZANDSTRA 1988, 1999). Die verwendeten Lokalnamen suggerieren ihre Eignung als Leitgeschiebe, die Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit dieser Vulkanite ist aber weder belegt, noch wurde sie offenbar jemals ernsthaft überprüft. Vielmehr scheinen die genannten Autoren Teile von Nordenskjölds Beschreibungen lediglich übernommen zu haben. Vorbehaltlich weiterer Untersuchungen im Gelände gilt dies für folgende Geschiebetypen: Fagerhult-Kristalltuff, Götsjögle-Hälleflinta, Eoandesit von Karlstorp, Ignimbrite von Ekelid, Gökhult, Kolsjön-Kulla und Gåskullen, Agglomeratlava von Småland, „Kristallsäulen-Syenitporphyr“ und Funghult-Granitporphyr.

Ein Teil der Geschiebefunde aus den glazialen Ablagerungen lässt sich an Hand allgemeiner Merkmale wohl grob einer smaländischen Herkunft, bis auf wenige Ausnahmen aber keinem näheren Herkunftsgebiet zuordnen. Den vielfältigen Erscheinungsformen der Smaland-Vulkanit-Geschiebe ist ein weiterer Beitrag gewidmet.

2. Exkursionsbericht

Die folgenden Kapitel vermitteln einen Eindruck von der petrographischen Vielfalt der Smaland-Vulkanite. Trotz einer Vielzahl gesammelter Proben, von denen nur eine Auswahl gezeigt wird, sind auf der Übersichtskarte aller Probenpunkte (Abb. 8) „weiße Flecken“ – unbeprobte Gebiete – erkennbar. Der zusätzliche Abgleich mit Anstehendproben mehrerer Vergleichssammlungen und Datenbanken im Internet (vor allem skan-kristallin.de) offenbart, dass angesichts der Größe des Gebietes unsere Kenntnis der Småland-Vulkanite wohl stets lückenhaft bleiben muss.

Abb. 8: Kartenskizze aller Fundpunkte. Probenummer und Koordinaten finden sich im Text unter den jeweiligen Proben in der Form (S44; 57.10998, 15.21005). Karte verändert nach www.sgu.se.

2.1. Småland-Metavulkanite (Hälleflinta)
2.2. Gebiet zwischen Åseda und Braås
2.3. Vulkanite aus Ost-Småland
2.4. Småland-Gangporphyre – Straßenaufschluss bei Påskallavik
2.5. Funghult-Granitporphyr
2.6. Schlucht von Skurugata
2.7. Metavulkanit von Hörnebo
2.8. Asaryd (Mega-Xenolith)
2.9. Nässja: saure und basische TIB-Vulkanite
2.10. Malmbäck-Formation

2.1. Småland-Metavulkanite (Hälleflinta)

Der häufigste und ein weit verbreiteter Gesteinstyp sind dichte und einsprenglingsarme Rhyolithe, die sich durch große Härte und Zähigkeit und einen feuersteinartig splittrigen Bruch auszeichnen. Sie können zusammenfassend als Hälleflinta, alternativ und petrographisch korrekt als „Småland-Metarhyolith“ bezeichnet werden. Ausgangsgesteine sind Aschentuffe, Lapillituffe, aber auch Produkte eines explosiven Vulkanismus, z. B. Ignimbrite. Vertreter der rotbraunen, braunen und grauen Metavulkanite finden sich in zahllosen Aufschlüssen, z. B. auch in Ost-Småland, im Vulkanitgürtel westlich von Oskarshamn. In einer Kiesgrube bei Skoretorp bilden sie den größten Anteil unter den Nahgeschieben (s. Abb. 6-7 und Artikel Granite in Ost-Småland). Untergeordnete Begleiter der Hälleflinta sind stärker rekristallisierte und deutlich körnige Metavulkanite, die den mittelschwedischen Leptiten ähneln (zur Namensgebung s. Artikel Hälleflinta und Leptit, vgl. Exkursionspunkt 2.12. Kisa).

Abb. 9-10 zeigt eine Småland-Hälleflinta aus einem Aufschluss an der Straße von Ruda nach Öjemåla (Nr. 2737 in Abb. 8, keine Koordinate). Das Gestein zeigt einen seidigen Glanz auf der Foliationsebene, was auf metamorph entstandene Glimmerminerale (Serizit) hinweist. Auf der Bruchfläche ist stellenweise eine Augentextur erkennbar, die Nahaufnahme zeigt längliche Partien aus Blauquarz.

Abb. 9: Småland-Hälleflinta, trockene Bruchfläche. Aufschluss an der Straße von Ruda nach Öjemala, leg. D. Andres.
Abb. 10: Gleiche Probe, Nahaufnahme unter Wasser.

Im Raum Växjö finden sich graubraune und einsprenglingsarme Vulkanite, die auf angewitterten Oberflächen ein fluidales Gefüge zwischen heller Grundmasse und dunklen, kurz gewellten Schlieren (Fiamme) aufweisen. Nach WIKMAN 2000:21-22 handelt es sich um Ignimbrite.

Abb. 11: Vulkanit-Aufschluss östlich von Växjö (S117; 56.866362, 14.919828).
Abb. 12: Fluidaler Vulkanit mit heller Grundmasse und dunkler Fiamme, Bildbreite 15 cm.

Der Vulkanit in Abb. 13 ist durchgängig gebändert (keine kurzwellige Fiamme eines Ignimbrits). Die Streifung kann auf geschichtete Aschenlagen oder primäres Fließen innerhalb Lava (flow banding), die Faltung ebenso auf Fließbewegungen oder nachträgliche tektonische Einwirkung zurückzuführen sein. Genauere Aussagen sind mit makroskopischen Mitteln kaum möglich.

Abb. 13: Gestreifte Hälleflinta in einer Kiesgrube östlich von Silverdalen (S199; 57.53211, 15.78916), Bildbreite 30 cm.

Die hälleflintartigen Småland-Metarhyolithe enthalten oft nur wenige und mm-große Feldspat-Einsprenglinge. In der nächsten Probe ist zusätzlich viel Blauquarz erkennbar („Blauquarzhälleflinta“). Der Aufschluss des rotbraunen Metarhyoliths wird von Diabasgängen durchzogen. Der Diabas besitzt intrusiven Charakter, erkennbar an den „gefritteten“ Kontakten zum Rhyolith und reichlich Ausscheidungen von hellgrünem Epidot. Zur rechten Seite geht der Metarhyolith ohne scharfe Begrenzung in ein feinkörniges granitoides Gestein über.

Abb. 14: Steil einfallender Metavulkanit („Blauquarzhälleflinta“), durchzogen von drei dunklen Diabasgängen von jeweils etwa 30 cm Breite (S94; Straßenaufschluss bei Fliseryd; 57.13716, 16.28858).
Abb. 15: Frische Bruchfläche der „Blauquarzhälleflinta“, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 16: Nahaufnahme. Die gelblichen und undeutlich konturierten Feldspat-Einsprenglinge heben sich nur undeutlich von der Grundmasse ab. Kleine Flasern mit dunklen Mineralen zeigen die Richtung der metamorphen Überprägung an.

Die fluidalen oder schlierigen Texturen in den Vulkaniten folgen meist einer Vorzugsrichtung. Abb. 17 zeigt einen braunen Vulkanit mit Blauquarz-Schlieren ohne Orientierung (Steinbruch bei Herrelida; S124, 57.226803, 14.903750). Ganz in der Nähe, direkt neben der Straße und in einem dichten Tannenwald (57.226803, 14.903750), soll auch ein Konglomerat anstehen (WIKMAN 2000:32). Zum Zeitpunkt des Besuchs (2017) war der Aufschluss weder zugänglich, noch auffindbar.

Abb. 17: Brauner Rhyolith mit Schlieren aus Blauquarz. Aufnahme unter Wasser (S124, Herrelida).

2.2. Gebiet zwischen Åseda und Braås

Südwestlich von Åseda, entlang der A23, bieten zahlreiche Straßenaufschlüsse Gelegenheit zur Beprobung. Es überwiegen einsprenglingsarme und dichte Vulkanite mit splittrigem Bruch und rotbrauner, brauner und hell- bis dunkelgrauer Farbe (Småland-Hälleflinta).

Abb. 18: Brauner Vulkanit (Hälleflinta) mit leicht fluidalem Gefüge und mäßig vielen weißen Feldspat-Einsprenglingen; Quarz-Einsprenglinge fehlen. Probe vom Idrottsplats in Braås (S45; Volvo-Zufahrt, etwa 57.05994, 15.03518), Aufnahme unter Wasser.
Abb. 19: Dunkelgrauer Vulkanit mit fluidaler Textur auf der angewitterten Oberfläche (kein eutaxitisches Gefüge). Lesestein aus einem Straßenschotter, ca. 8 km N Braås.

Dunkelgraue, fast schwarze und Hälleflinta mit schwach fluidalem Gefüge und wenigen weißen Feldspat-Einsprenglingen wurde bisher nur im Gebiet nördlich von Växjö beobachtet.

In einem der Aufschlüsse an der A23 fand sich ein einsprenglingsreicher rotbrauner Quarzporphyr, ein in Småland weit verbreiteter Gesteinstyp. Blassrote Alkalifeldspat-Einsprenglinge überwiegen, untergeordnet sind hellgrüne Plagioklase erkennbar. In geringer Menge kommen farbloser Quarz und grünlich-schwarze Minerale vor.

Abb. 20: Einsprenglingsreicher Quarzporphyr, Aufnahme unter Wasser (S44; 57.10998, 15.21005).

Nur wenige Meter entfernt, aus dem gleichen Anschnitt, stammt ein dunkelgrauer Porphyr mit einer ganz anderen Zusammensetzung. Neben undeutlich konturierten Feldspäten (überwiegend Plagioklas) kommt auch Biotit und farbloser Quarz in größerer Menge als Einsprengling vor.

Abb. 21: Dunkelgrauer Porphyr (S44), Aufnahme unter Wasser.

2.3. Vulkanite aus Ost-Småland

Die folgenden Proben sind mäßig einsprenglingsreiche Småland-Quarzporphyre aus zwei Aufschlüssen an der Straße von Mönsterås nach Fliseryd (Nr. 2738, keine Koordinate). Das gerichtete Gefüge der Probe in Abb. 24-25 weist auf eine metamorphe Überprägung hin. Der Anteil dunkler Minerale bzw. mafischer Enklaven ist vergleichsweise hoch.

Abb. 22-27: Småland-Porphyre aus zwei Aufschlüssen an der Straße von Mönsterås nach Fliseryd, leg. D. Andres. Aufnahme unter Wasser.

2.4. Småland-Gangporphyre

Gangförmige Vorkommen von Porphyren (Gangporphyre) mit einer Mächtigkeit von einem Meter bis mehreren Zehnermetern treten in ganz Småland auf. In Ost-Småland ist die Zahl der Gänge besonders hoch. Die Gesteine dürften als Subvulkanite anzusehen sein und besitzen eine dichte bis feinkörnige Grundmasse mit vergleichsweise großen Feldspat-Einsprenglingen (1-2 cm). Einige Typen sind als Leitgeschiebe geeignet, z. B. Påskallavik– oder Sjögelö-Porphyr. Die meisten Gangporphyre weisen jedoch kaum lokal spezifische Merkmale auf.
Das erste Beispiel aus einem Straßenaufschluss bei Sibbetorp in der Nähe von Värlebo ist ein brauner Gangporphyr, der einen roten Granit durchschlägt. In der dicht erscheinenden Grundmasse liegen zahlreiche runde Blauquarze und hellbraune, meist gerundete und teilweise zerbrochene Alkalifeldspat-Einsprenglinge. Dunkle Minerale bilden kleine schwarzgrüne Ansammlungen, auch innerhalb größerer Feldspat-Einsprenglinge.

Abb. 28: Brauner Gangporphyr, Aufnahme einer frischen Bruchfläche unter Wasser (S106; Sibbetorp, 57.06629, 16.21282).

Straßenaufschluss bei Påskallavik

Ausgerechnet der in der Nähe der namensgebenden Ortschaft Påskallavik anstehende Gangporphyr weist nach geschiebekundlicher Auffassung nicht die erforderlichen Merkmale des Leitgeschiebes, des Påskallavik-Porphyrs, auf. Sehenswert ist der vergleichsweise frische und breite Aufschluss allemal. Ein Gang von etwa 10 m Breite durchschlägt den Vånevik-Granit. Der Kontakt zum Granit ist scharf und besteht aus einem feinkörnigen und einsprenglingsarmen Rhyolith, der allmählich in den Gangporphyr übergeht. Letzterer wurde auf 1.780 +/-3 Ma datiert (NILSSON & WIKMAN in LUNDQVIST 1997: 31-34).

Porphyrgänge, die an ihren Rändern von einem Gestein mit abweichender Zusammensetzung begleitet werden, sog. composite dykes, sind von vielen Lokalitäten in Småland bekannt, insbesondere vom Påskallavik-Porphyr. In der Regel flankiert ein basisches Gestein (Diabas) den sauren Gangporphyr. Dabei sind regelmäßig Phänomene magmatischer Interaktion (magma mingling und magma mixing) erkennbar: sowohl Feldspat- und Blauquarz-Xenokristalle aus dem Gangporphyr wurden in den Diabas eingetragen, als auch basische Xenolithe und Enklaven in den Gangporphyr (s. Anstehendproben Påskallavik-Porphyr). Ein saures Gestein als randlicher Begleiter, wie in diesem Aufschluss, ist die Ausnahme.

Abb. 29: Straßenaufschluss am Abzweig der E 22 auf die Straße 642 nach Påskallavik (S34; 57.17829, 16.44640). Bild: T. Langmann.
Abb. 30: Grenze zwischen braunem Gangporphyr (links) und Vånevik-Granit (rechts) mit etwa 30 cm breiter Randzone aus feinkörnigem Rhyolith in der Bildmitte. Bildbreite 2 Meter.
Abb. 31: Grenze zwischen feinkörnigem Rhyolith und Vånevik-Granit, Bildbreite etwa 20 cm.
Abb. 32: Abschlag aus diesem Grenzbereich. Der braune Rhyolith enthält wenige weiße Feldspat-Einsprenglinge und Schlieren mit dunklen Mineralen.
Abb. 33: Angewitterte Oberfläche des braunen Gangporphyrs, angefeuchtet. Bildbreite 23 cm.

Der Gangporphyr enthält zahlreiche weiße bis blassrote Einsprenglinge von Alkalifeldspat (10-15 mm), einige linsenförmige Blauquarzaggregate und etwas grünen, teils stark alterierten Plagioklas. Flaserige Partien mit mehr dunklen Mineralen sowie einige zerbrochene Alkalifeldspat-Einsprenglinge sind ein Hinweis auf eine leichte tektonische Deformation des Gesteins, ebenso das gerichtete Gefüge von Rhyolith und Granit und zuckerkörniger Quarz im Vånevik-Granit (Abb. 32).

Abb. 34: Probe des Gangporphyrs, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 35: Nahaufnahme.

Für einen Påskallavik-Porphyr im geschiebekundlichen Sinne fehlen die rundlichen Alkalifeldspat-Einsprenglinge mit den dunklen Kernen (vgl. Beschreibung).

Ein Beispiel für einen Gangporphyr aus dem westlichen Småland ist der folgende Geschiebefund, ein Nahgeschiebe aus einem Aufschluss bei Bäckseda, südlich von Vetlanda (S63; 57.380948, 15.085713).

Abb. 36: Småland-Gangporphyr mit körniger Grundmasse, zerknackten Alkalifeldspat- und grauen Quarz-Einsprenglingen.

2.5. Funghult-Granitporphyr (Möeryd-Porphyrgranit)

Im Sjögelö-Gebiet, dem nördlichsten der vier großen „Vulkanitgürtel“ in Småland, treten neben Gangporphyren auch Gänge und kleinere Massive von Porphyren mit körniger Grundmasse auf (Granitporphyre). Ein Beispiel ist der rötliche Funghult-Granitporphyr aus der Umgebung von Mariannelund. Er ähnelt dem Emarp-Typ von Hamphorva, besitzt aber eine feinkörnige Grundmasse und enthält nur undeutlich begrenzte Einsprenglinge (NORDENSKJÖLD 1893:32). Bläulicher oder gelblicher Quarz kommt in geringer Menge vor, kann aber auch fehlen. Vergleichbare Gesteine sind wohl weit verbreitet und nicht als Leitgeschiebe geeignet (vgl. auch Möeryd-Granit in HESEMANN 1975:39 und Möeryd-Mikrogranit in ZANDSTRA 1988:299).

Abb. 37: Funghult-Granitporphyr mit rötlich-brauner und körniger Grundmasse. Anstehendprobe, Aufnahme einer frischen Bruchfläche unter Wasser (A3; 57.588433, 15.464806; T. Langmann leg.).
Abb. 38: Nahaufnahme.

Weitere Proben auf skan-kristallin.de zeigen Småland-Granitporphyre mit brauner oder grauer Grundmasse. Die Größe der Einsprenglinge (weißer, gelblicher bis blassroter Alkalifeldspat und Plagioklas) variiert zwischen 3-20 mm. Neben Biotit kommt Hornblende als dunkles Mineral vor, mitunter recht viel davon. Bläulicher Quarz ist bisweilen in geringerer Menge enthalten und unauffällig.

2.6. Schlucht von Skurugata

Die Schlucht von Skurugata, wenige Kilometer NE von Eksjö, ist bis 50 m tief und auf einem Wanderweg auf etwa 1 km Länge begehbar. An ihrem Ausgang kann man den 337 m hohen Skuruhatt besteigen. Die Lage der Schlucht an einer größeren Störung und eine Ausräumung von Gesteinsmaterial am Ende der letzten Inlandvereisung werden als Ursache ihrer Entstehung angesehen. Möglicherweise spielt auch nachfolgender isostatischer Ausgleich eine Rolle. In diesem Falle handelt es sich eher um einen Canyon als um eine Schlucht. Die TIB-Vulkanite in diesem Gebiet sind hälleflintartige Vulkanite, Quarzporphyre, aplitähnliche Gesteine sowie ein Gangporphyr.

Abb. 39: Blick in die Skurugata-Schlucht (S20, 57.70088, 15.08788). Das weitständige und orthogonale Kluftmuster innerhalb der TIB-Vulkanite dürfte während der Abkühlung entstanden, einzelne quer verlaufende Scherklüfte auf Bruchtektonik zurückzuführen sein.
Abb. 40: Häufig findet man einen Quarzporphyr mit hellroter Verwitterungsrinde und wenigen kleinen Feldspat- und Blauquarz-Einsprenglingen.
Abb. 41: Nahaufnahme. Die inhomogen-schlierige Grundmasse ist stellenweise feinkörnig, nicht dicht. Feldspat bildet weiße bis rötliche sowie wenige grünliche Einsprenglinge. Neben einigen Blauquarz-Körnern sind auch kleinere und farblose Quarze erkennbar. Dunkle Minerale (Biotit und stengeliger Amphibol) kommen in geringer Menge vor.

In der Skurugata-Schlucht treten Quarz-Feldspat-Gesteine mit deutlich körniger Grundmasse („Mikrogranite“) auf. Die Grundmasse ist aplitähnlich, aber nicht vollständig gleichkörnig. Zudem sind einige weiße Feldspat-Einsprenglinge erkennbar. Die Quarzkörner der Grundmasse bilden kleine Ansammlungen und Gruppen, der rote Feldspat weniger. Es dürfte sich kaum um einen „echten“ Aplit, sondern einen umkristallisierten Vulkanit handeln.

Abb. 42: Rhyolith mit körniger Grundmasse, Aufnahme einer Schnittfläche unter Wasser.
Abb. 43: Verbreitet sind auch rotbraune und schlierige Vulkanite (Hälleflinta) mit wenigen Feldspat-Einsprenglingen.

In der Skurugata-Schlucht steht ein Gangporphyr mit körniger Grundmasse und großen Alkalifeldspat-Einsprenglingen an (nicht verzeichnet auf dem geologischen Kartenblatt Vetlanda NV, PERSSON 1985).

Abb. 44: Skurugata-Gangporphyr, polierte Schnittfläche (T. Langmann leg.).
Abb. 45: Am Ende des Wanderweges durch die Schlucht beginnt der Aufstieg zum Skuruhatt. Die Erhebung besteht aus hälleflintartigen Vulkaniten.
Abb. 46: Überlagerungen eng- und weitständiger Klüfte im Rhyolith auf dem Top des Skuruhatts, wahrscheinlich durch Verwitterung herauspräpariert. Bildbreite 1 m.

Ein einsprenglingsreicher Quarzporphyr vom Hang des Skuruhatt (genauer Fundort unbekannt) unterscheidet sich von den bisher gezeigten Vulkaniten. Beobachtungen an Nahgeschieben ergaben, dass der Gesteinstyp bevorzugt in NW-Småland auftritt, weiter südlich und östlich fehlt er weitgehend.

Abb. 47: Einsprenglingsreicher Quarzporhyr vom Skuruhatt, E. Figaj leg., Aufnahme unter Wasser.

2.7. Metavulkanit von Hörnebo

In den „Dachschiefergruben“ bei Hörnebo wurde bis zum Aufkommen keramischer Dachziegel am Ende des 19. Jahrhunderts ein Metavulkanit abgebaut. Die Gruben sind als Industriedenkmal ausgewiesen, Hinweistafeln informieren über ihre Geschichte (S56, S123; 57.236087, 14.854060). Das Gestein lässt sich sehr dünnplattig spalten, ist aber kein Schiefer im petrographischen Sinne, sondern ein stark foliierter Vulkanit. Nach mikroskopischen Untersuchungen handelt es sich um einen Ignimbrit (SHAIK et al 1989). Wahrscheinlich begünstigten tonhaltige Partien die Foliation des Gesteins an einer lokalen Störungszone. PERSSON & WIKMAN 1997: 50-56 beschreiben aus dem gleichen Vulkanitgebiet auch nicht foliierte Ignimbrite.

Abb. 48: Dachschiefergrube Hörnebo.
Abb. 49: Haldenmaterial aus blassroten und grünen, seltener hellgrauen oder ocker-beigefarbenen Metavulkaniten.
Abb. 50: Blass violettroter und stark foliierter Metavulkanit (S56). Die violettrote Farbe könnte auf enthaltenen Mn-Epidot (Withamit) zurückzuführen sein (NORDENSKJÖLD 1893:203).
Abb. 51: Grünlicher Metavulkanit (S123).
Abb. 52: Gleicher Stein, Nahaufnahme der nassen Oberfläche. Die dunklen Flecken scheinen teils zerscherte und stark alterierte Feldspat-Einsprenglinge zu sein.

2.8. Asaryd (Mega-Xenolith)

Einige der kleineren Vulkanit-Vorkommen sind sog. „Mega-Xenolithe“. Beim Aufstieg eines plutonischen Körpers in die obere Erdkruste können die Gesteine in seinen Dachregionen (z. B. Vulkanite) zerbrechen und vom Magma assimiliert, größere Fragmente hingegen als stark veränderte Relikte, als „Mega-Xenolithe“ überdauern, bis sie eines Tages durch Erosion wieder freigelegt werden. Ein Vulkanit aus solch einem Mega-Xenolith steht ca. 2 km westlich von Asaryd an (Haltepunkt: 57.16660, 14.81223, Kartenblatt Växjö NO, WIKMAN 2000). Das Gestein bildet durch seine höhere Verwitterungsresistenz steile Felsen aus und ist von zahlreichen granitischen Adern durchzogen. Vom eigentlichen Granit, seinem Wirtgestein, ist nicht viel zu sehen.

Abb. 53: Vergleichsweise homogene Probe des hellgrauen Vulkanits von Asaryd (S121) mit schwarzen Biotit- und vereinzelten grünen Plagioklas-Einsprenglingen.
Abb. 54: Mittel- und gleichkörniger Småland-Granit vom Växjö-Typ, Anstehendprobe aus der Nähe.

Nördlich von Asaryd stehen dacitische bis andesitische Agglomerate und Tuffite an (WIKMAN 2000:23). Nach mühsamer Anfahrt waren die Aufschlüsse zwar leicht zu finden, aber stark von Flechten bewachsen und schlecht zu beproben.

Abb. 55: Von zahlreichen Adern durchzogene basaltische Agglomeratlava, N Asaryd, 350m SSE von der Südwestspitze des Målasjön; 57.198010, 14.835796. Bildbreite 60 cm.

2.9. Nässja: saure und basische TIB-Vulkanite

Wenige Aufschlüsse innerhalb des TIB zeigen ein Nebeneinander aus sauren, intermediären und basischen Vulkaniten. Als Geschiebe sind basische TIB-Vulkanite zwar ohne Bedeutung, im Gelände belegen sie einen bimodalen Vulkanismus in der Frühphase des TIB (s. a. Malmbäck-Formation und Vulkanite von Ankarsrum). Ein Straßenaufschluss am westlichen Ortsausgang der kleinen Siedlung Nässja, etwa 15 km SSE von Sävsjö, zeigt einen metamorph überprägten basaltischen Mandelstein im Kontakt zu einem hälleflintartigen Småland-Metavulkanit. Der saure Vulkanit ist eng geklüftet und teilweise zerschert.

Abb. 56: Basaltischer Mandelstein von Nässja, Aufnahme unter Wasser (S53, 57.267691, 14.767912). Die weißen Kalzit-Mandeln wurden durch seitlich gerichteten Druck teilweise augenförmig ausgewalzt.
Abb. 57: Nahaufnahme; Kalzit-Mandeln und gelblichbraune Plagioklas-Einsprenglinge.
Abb. 58: Rotbrauner und schlieriger Metavulkanit (Hälleflinta) von Nässja.
Abb. 59: Gleicher Stein, Aufnahme unter Wasser. Das Gestein enthält wenige und zerbrochene Einsprenglinge von Feldspat- und Quarz sowie dunkle Minerale.

Vulkanite aus der Frühzeit des TIB finden sich auch im Gebiet von Ankarsrum, westlich von Västervik, s. der intensiv rote Metavulkanit mit Epiklasten von Västervik-Quarzit, Abb. 55 im Exkursionsbericht Västervik-Gebiet.

2.10. Malmbäck-Formation

Die Rhyolithe, Dacite, Andesite und basaltischen Gesteine der Malmbäck-Formation sind das größte bekannte Vorkommen mit Gesteinen eines bimodalen Vulkanismus in der Frühzeit des TIB. Es erstreckt sich über ein isoliertes Gebiet nördlich und NW der kleinen Ortschaft Malmbäck, etwa 20 km SW vom See Vättern. Die Abfolge mafischer bis saurer Vulkanite, untergeordnet auch vulkanoklastischer bis vulkanogener Sedimentgesteine, umfasst blasige Laven, Ignimbrite, Aschen, umgelagerte Vulkanite und Konglomerate. Früher wurden diese Gesteine dem Oskarshamn-Jönköping-Belt (OJB) zugerechnet. Neuere Untersuchungen ergaben eine Entstehung in der Frühzeit des TIB (TIB-1) vor etwa 1.796+/-7 Ma an einem aktiven Plattenrand. Die Vulkanite sind schwach bis mäßig foliiert, gelegentlich auch gefaltet und werden von jüngeren TIB-Graniten intrudiert (APPELQUIST et al 2009).

An der Lokalität Olstorp lässt sich in N-S-Richtung eine Vulkanit-Sequenz auf etwa 500 m Länge verfolgen: rote bis graurote, gefaltete Rhyolithe, ein grüngrauer laminierter Sandstein mit Anteilen mafischer Vulkanite (andesitischer Tuffit, teilweise mit großen Amphibol-Megakristallen), massige Basaltlaven sowie graue bis rotgraue und laminierte Dacite. An einigen Stellen durchziehen granitische Adern die Vulkanite. Die Anfahrt auf einer schlechten Piste gestaltet sich mühsam, das Gestein lässt sich nur schlecht formatieren (S59, 57.673116, 14.411676).

Abb. 60: Proben saurer bis basischer Vulkanite von der Lokalität Olstorp, Bildbreite ca. 50 cm.
Abb. 61: Kleinkörniger, vermutlich umkristallisierter Rhyolith.
Abb. 62: Die Nahaufnahme unter Wasser zeigt eine schlierige Textur der Grundmasse und einige größere Blauquarze.
Abb. 63: Basaltisches Gestein; die hellen Lagen entlang der Schichtebene besitzen granitische Zusammensetzung (Quarz+Feldspat) und dürften später entstanden sein.
Abb. 64: Wechselnde Lagen aus hellem Sandstein und mafischem Tuffit. In der unteren Bildhälfte sind eine gröbere Körnung und größere schwarze Amphibol-Aggregate erkennbar. Aufnahme unter Wasser.
Abb. 65: Körniger Metabasit mit zahlreichen rechteckigen bis leistenförmigen Plagioklasen und schwarzem Amphibol, wahrscheinlich ein Meta-Andesit. Aufnahme unter Wasser.

Die nordwestlich von Malmbäck gelegene Lokalität Svenshult ist ebenfalls nur schwer mit dem PKW zu erreichen (S61, 57.579348, 14.331176). Eine gerodete Freifläche im Wald versprach günstige Aufschlussverhältnisse, allerdings erschwerten runde oder vollständig überwachsene Felsen eine Probennahme. Die Arbeit von APPELQUIST et al 2009 zeigt Bilder von frischen Aufschlüssen und führt folgende Gesteinstypen auf: 1. Basalte bis Andesite als Mandelstein, 2. vulkanoklastische Konglomerate mit gradierter Schichtung, 3. polymikte vulkanogene Konglomerate mit eckigen bis runden Lithoklasten von massigen bis porphyritischen Dacit, 4. plagioklas-porphyrische basaltische Andesite und massige amphibol-porphyrische Basalte.

Abb. 66: Gerodete Freifläche bei Svenshult (Sommer 2016).
Abb. 67: Vergrüntes basaltisches Gestein mit scherbigem Bruch, durchzogen von Epidotadern.

Abb. 68-70 ist ein amphibol-porphyroblastischer Metabasit (Basalt bis Andesit) mit feinkörniger und grauer Grundmasse, in der einige größere und eckige Amphibol-Kristalle stecken. Die Amphibole wuchsen während der Metamorphose heran und sind Porphyroblasten. Eine veraltete Gesteinsbezeichnung für solch feinkörnige Metabasite mit größeren Amphibol-Porphyroblasten ist „Uralit-Porphyr“. Die gleichzeitige Anwesenheit von hellgrünem Epidot lässt auf eine Umwandlung des Gesteins unter Bedingungen der Grünschiefer- bis unteren Amphibolitfazies schließen; in der höheren Amphibolfazies ist Epidot nicht mehr stabil.

Abb. 68: Anstehender amphibol-porphyroblastischer Metabasit (Meta-Basalt bis Meta-Andesit), stellenweise mit größeren Gesteinsklasten. Bildbreite 25 cm.
Abb. 69: Angewitterte Außenseite einer Probe. Das Gestein ist leicht foliiert, die Amphibol-Porphyroblasten sind teilweise ausgewittert.
Abb. 70: Gleicher Stein, Bruchfläche entlang der Foliationsebene, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 71: Das vulkanogene Konglomerat ließ sich nicht beproben, Lesesteine waren nicht auffindbar. Auf der stark angewitterten Oberfläche ist lediglich der metamorphe Charakter des Konglomerats an den linsenförmig ausgelängten Lithoklasten sowie eine basaltische Grundmasse erkennbar. Bildbreite 40 cm.
Abb. 72: Eine Überraschung bot ein etwa 2×2 m großer Aufschluss eines massigen Quarzits, der petrographisch nicht in die Sequenz basischer bis intermediärer Gesteine passt. Ein Kontakt zum Nebengestein war nicht erkennbar. Bildbreite 80 cm.

Letzter Probenpunkt innerhalb der Malmbäck-Formation ist ein großer Härtling, eine auffällige Geländekuppe an der Straße zwischen Tomten und Dammen (S62; 57.60237, 14.33883). Das dunkelgraue Gestein enthält viele Plagioklas-Einsprenglinge und dürfte ein (Meta-)Andesit sein.

Abb. 73: Andesit der Malmbäck-Formation.
Abb. 74: Nahaufnahme unter Wasser. Unterhalb der Bildmitte ist ein einzelnes blaues Quarzkorn erkennbar.

Teil 2 des Exkursionsberichtes

Geschiebesammeln auf Rügen 2: Dwasieden

Abb. 1: Steilküste von Dwasieden.

Die Steilküste von Dwasieden liegt zwischen dem Hafen von Mukran und Sassnitz. Im Wald finden sich gesprengte Reste des imposanten Schlosses Dwasieden. Das 1873-1877 erbaute Hotel wurde seit den 1930er Jahren militärisch genutzt und nach dem Krieg gesprengt. Auf dem Gelände gibt es neben weiteren Relikten einer militärischen Nutzung aus DDR-Zeiten auch Parkmöglichkeiten. Steigt man von hier zur Küste hinab, stößt man zunächst auf einen Geröllstrand mit großen Geschieben sowie Werksteinen, die zum Bau des Schlosses verwendet wurden.

Abb. 2: Reste eines Pavillions vom Schloss Dwasieden.
Abb. 3: Alte Uferbefestigung.

Unter anderem trifft man auf den einst sehr beliebten Königshainer Granit, einem postvariszischen und anorogenen Granit aus der Oberlausitz. Der gleichkörnige und meist etwas gelblich verfärbte Granit fällt durch seine idiomorphen Quarze auf. Am Strand weiter südlich findet sich das Gestein gelegentlich als Geröll wieder und sollte nicht mit „echten“ Geschieben verwechselt werden.

Abb. 4: Königshainer Granit, Breite 30 cm.
Abb. 5: Königshainer Granit, Strandgeröll, Breite 10 cm.
Abb. 6: Ein Zugang zum Geröllstrand ist auch von Süden vom Hafen Mukran aus möglich. Hier wurden große Blöcke von Larvikit als Uferschutz abgeladen.
Abb. 7: Geröllstrand Dwasieden von Süden.

Die Steilküste besteht aus weichselkaltzeitlichem Geschiebemergel mit Einschaltungen von Rügener Schreibkreide. Die schlierenartigen Kreide-Schollen liegen zwischen zwei Geschiebemergeln (Brandenburger und Pommersches Stadium). Die glazialen Sedimente ruhen auf einer offenbar fast ungestört lagernden großen Kreide-Scholle (LUDWIG et al 2010; erkennbar in Abb. 1).

Abb. 8: Kreide-Schlieren in weichselkaltzeitlichem Geschiebemergel.
Abb. 9: Gekippte Kreidescholle unter Geschiebemergel.
Abb. 10: Grauer Geschiebemergel, im Hangenden gelblichbrauner Geschiebelehm.

Am nördlichen Strandabschnitt ist ein ungewöhnliches Sedimentprofil zu sehen. Über dem Geschiebemergel liegt eine Bank aus grobem Schotter, gefolgt von geschichteten glazialen Beckensanden bzw. Bändertonen (Warven) in feiner Wechsellagerung. Sie werden als Ablagerungen eines Eissees aufgefasst.

Abb. 11: Fein geschichtete Wechsellagen aus hellen Sanden und Tonen über braunem Geschiebemergel, getrennt durch eine Schotterbank.
Abb. 12: Höhe etwa 8 Meter.

Geschiebe aus dem Oslograben kommen auf Rügen nicht vor, die Insel liegt außerhalb des Verbreitungsgebietes der Oslo-Gesteine. Sollte man einen Larvikit finden, dürfte er aus den zu Uferschutzzwecken herbeigeschafften Blöcken am Hafen von Mukran stammen. Auch der folgende Fund, ein dunkler Gangporphyr mit rhombenförmigen Feldspat-Einsprenglingen, dürfte mit einiger Sicherheit nicht aus dem Oslograben stammen.

Abb. 13: Dunkler Porphyr mit teils rhombenförmigen Feldspat-Einsprenglingen. Breite des Steins 17 cm.

Auf skan-kristallin.de wird der gezeigte Porphyrtyp in Verbindung mit einer Rand- oder Gangfazies des Vaggeryd-Syenits gebracht. Gegen eine Herkunft aus diesem Gebiet spricht, dass der gewöhnliche Vaggeryd-Syenit auf Rügen als Geschiebe ebenfalls nicht angetroffen wurde. Hingegen konnte ein zweiter und ganz ähnlicher Porphyrtyp am Strand von Sassnitz aufgelesen werden. Viel wahrscheinlicher ist also eine Herkunft aus einem unbekannten Vorkommen mit syenitischen Porphyren, z. B. in Småland.

Es folgen Bilder von Åland-Gesteinen, Rapakiwis unbekannter Herkunft und Porphyren aus dem Ostseebecken.

Abb. 14: Åland-Rapakiwi mit Wiborgitgefüge, Breite 12,5 cm.
Abb. 15: Großes Geschiebe eines Åland-Wiborgits, Breite 50 cm.
Abb. 16: Nahaufnahme des Gefüges.
Abb. 17: Ein weiterer Åland-Wiborgit. Breite 15 cm.
Abb. 18: Åland-Ringquarzporphyr. Charakteristisch sind die dunklen Säume um die größeren und gerundeten Quarzkörner. Breite 17 cm.
Abb. 19: Das Gestein enthält einen schwammartigen Einschluss (Xenolith) aus Quarz und Feldspat, wahrscheinlich ein in der Porphyrschmelze angeschmolzenes Relikt eines gleichkörnigen Rapakiwigranits.
Abb. 20: Schlieriger Åland-Quarzporphyr, Breite 32 cm. Ob es sich um einen Åland-Ignimbrit handelt, ist unklar. Ein eindeutig eutaxitisches Gefüge konnte nicht beobachtet werden. Porphyre können auch durch die Vermengung zweier Magmen ein schlieriges Aussehen annehmen.
Abb. 21: Kleines Geschiebe eines Åland-Ignimbrits, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 22: Ebenfalls von den Åland-Inseln stammt der Lemland-Granit. Er gehört nicht zu den Rapakiwigesteinen, sondern ist älter und entstand nach dem Ende der svekofennischen Gebirgsbildung vor ca. 1,8 Ga. Breite des Steins 20 cm.

Stets finden sich auch interessante Rapakiwigeschiebe, die keiner näheren Herkunft zugeordnet werden können.

Abb. 23: Mischgefüge Wiborgit und porphyrischer Rapakiwi-Granit mit rotem Plagioklas. Breite 11,5 cm.
Abb. 24: Mischgefüge Wiborgit/Pyterlit mit idiomorphen und leicht bläulichen Quarzen (Åland oder Kökar?). Breite 18 cm.
Abb. 25: Ein einzelnes Ovoid erreicht einen Durchmesser von 35 mm.
Abb. 26: Orangeroter Wiborgit (Rödö-Rapakiwi) mit lebhaftem Blauquarz. Breite 13 cm.
Abb. 27: Rückseite des gleichen Geschiebes.
Abb. 28: Nahaufnahme.

Die größeren Blauquarze weisen nur geringe Spuren einer magmatischen Korrosion auf, die größten Feldspat-Ovoide erreichen einen Durchmesser von 2 cm. Graphische Verwachsungen aus Quarz und Feldspat in der Grundmasse sind eher eckig (aplitartig), nicht gewunden. Der Geschiebefund besitzt Merkmale der Wiborgite vom Rödö-Pluton, vgl. die auf kristallin.de gezeigten Typen.

Abb. 29: Bottensee-Porphyr, Quarzporphyr vom Typ Andeskeri.

Eine Reihe von braunen bis grünen Quarzporphyren mit orangefarbenen Feldpäten und oft schlieriger Grundmasse wird einem vermuteten Vorkommen in der Bottensee zugeordnet und als Bottenseeporphyr bezeichnet. Diese Porphyre finden sich auf Åland vermehrt als Geschiebe und müssen aus einem Vorkommen weiter nördlich stammen. Ob sie alle aus einem einzigen autonomen Vorkommen stammen oder wenigstens zum Teil aus dem Åland-Pluton, ist ungeklärt.

Abb. 30: Nahaufnahme des Gefüges.

Als Herkunftsgebiete des folgenden Ignimbrits kommen das Vulkanitgebiet von Dalarna, aber auch das Vorkommen des Roten Ostsee-Quarzporphyrs in Frage. Dafür sprechen das gänzlich undeformierte Gefüge, Xenolithe basischer Gesteine und einzelne Quarze, die den charakteristischen magmatisch korrodierten Hochquarz-Relikten des gewöhnlichen Roten Ostsee-Quarzporphyrs ähneln.

Abb. 31: Ignimbrit; polierte Schnittfläche eines Funds von D. Lüttich.
Abb. 32: Nahaufnahme. Das Gestein enthält Bruchstücke anderer Porphyre sowie Diabas-Xenolithe.
Abb. 33: Weitere Nahaufnahme. Sollte das Gestein tatsächlich zum Roten Ostsee-Quarzporphyr gehören, wäre aus diesem Vorkommen mit einer Vielzahl weiterer Porphyr-Varianten zu rechnen.
Abb. 34: Dieser Geschiebetyp dürfte einer der variantenreichen Ostsee-Syenitporphyre sein. Eine grünliche bis braune und feinkörnige Grundmasse enthält wenige rote Feldspat-Einsprenglinge sowie einige dunkle Mandeln. Einsprenglinge und Mandeln sind konzentrisch von Ringen umgeben. Polierte Schnittfläche, leg. D. Lüttich.
Abb. 35: Nahaufnahme. Eine einzelne ovale Mandel ist mit sekundärem Quarz verfüllt.

Granite des Transskandinavischen Magmatitgürtels (TIB), die bunten „Småland“-Granite mit Blauquarz, finden sich in großer Anzahl in Dwasieden.

Abb. 36: Gleichkörniger Småland-Granit (Växjö-Typ) mit Blauquarz, Breite 14 cm.
Abb. 37: Porphyrischer Granit mit braunem Alkalifelspat und Blauquarz. Einige orangerot pigmentierte Feldspäte sowie das reichliche Vorhandensein von Titanit deuten auf eine Herkunft aus NE-Småland.
Abb. 38: Nahaufnahme. Gelber Titanit bildet teilweise gut entwickelte keilförmige Kristalle.
Abb. 39: Uthammar-Granit, Breite 20 cm.

Eine Reihe von Merkmalen unterscheidet den 1,45 Ga alten anorogenen Uthammar-Granit von den grobkörnigen roten Småland-Graniten. Der Uthammar-Granit besitzt ein undeformiertes Gefüge; dunkle Minerale finden sich in kleinen Aggregaten, nicht in Schnüren und Schlieren (Hinweis auf Deformation). Mit der Lupe erkennt man weitgehend unverbogene Biotit-Plättchen. Grünlicher und roter Plagioklas sind nur in geringer Menge enthalten. Innerhalb der Alkalifeldspäte finden sich kleine eckige Quarzeinschlüsse.

Abb. 40: Grob porphyrischer Quarz-Monzonit mit etwas Blauquarz. Herkunft: wahrscheinlich Östergötland. Breite 23 cm.
Abb. 41: Granit aus hellrotem Alkalifeldspat, gelblichem Plagioklas und grauem Quarz. Herkunft unbekannt. Breite 15 cm.
Abb. 42: Hellroter Granit, Vänge-Granit (Uppland), Breite 16 cm.
Abb. 43: Nahaufnahme des Gefüges. Grünlichgrauer Quarz ist zuckerkörnig ausgebildet. Kleinere Aggregate eines zweiten Feldspats (Plagioklas) sind gelblich, grün, teilweise auch rötlich pigmentiert.
Abb. 44: Mittel- und gleichkörniger Granit aus weißem Alkalifeldspat, rotem Plagioklas, farblosem Quarz und etwas Biotit. Breite 14 cm, Herkunft unbekannt.
Abb. 45: Nahaufnahme.

Basische Gesteine

Abb. 46: Kinne-Diabas aus Västergötland. Breite 18 cm.
Abb. 47: Grauvioletter porphyrischer Basalt bzw. basaltisches Gestein („Öje-Diabasporphyrit“). Breite 21 cm.
Abb. 48: Nahaufnahme. Die großen Plagioklas-Einsprenglinge sind durch hydrothermale Alteration grün gefärbt und enthalten dunkle Minerale. Teilweise zeichnen diese die Spaltlinien der Plagioklas-Kristalle nach.
Abb. 49: Basaltischer Mandelstein, trocken fotografiert, leg. S. Mantei.
Abb. 50: Nahaufnahme, nasse Oberfläche. Ein größerer Feldspat-Einsprengling wurde durch magmatische Korrosion siebartig durchlöchert.
Abb. 51: Grobkörniger grüner Anorthosit, Breite 10 cm.
Abb. 52: Bemerkenswertes gabbroides Gestein mit rundlichen Mineralaggregaten und einer feinkörnigen Grundmasse eines weißen Minerals. Es ist nicht erkennbar, ob es sich dabei um Plagioklas handelt. Breite 11 cm.
Abb. 53: Nahaufnahme. Die rundlichen Aggregate besitzen teilweise eine diallagartige Textur und einen seidigen Glanz. Diallag ist kein eigenständiges Mineral, sondern ein Produkt der Entmischung von augitischem Pyroxen.

Metamorphite

Abb. 54: Fleckengneis mit weißen Sillimanitflecken. Feinkörnige Quarz-Feldspat-Gneise mit weißen Flecken kommen z. B. an verschiedenen Orten in Sörmland vor, nicht jedoch im Västervik-Gebiet. Breite 10 cm.
Abb. 55: Feinkörniger Fleckenquarzit mit ausgelängten Sillimanit-Flecken, Herkunft ungewiss. Nur die undeformierten Fleckenquarzite lassen sich mit einiger Sicherheit dem Västervik-Gebiet zuordnen. Breite 14 cm.
Abb. 56: „Turmalingranit“ – pegmatitähnlicher Quarz-Feldspat-Magmatit mit reichlich schwarzem Turmalin (Schörl).

Sedimentgesteine

Der Strandabschnitt von Dwasieden ist bekannt durch die häufigen Funde von paläozoischen Kalken, insbesondere Stinkkalken. Tatsächlich ist die Belegung mit paläozoischen Geschieben hoch.

Abb. 57: Paläozoische Kalksteine in unveränderter Lage am Fuße der Steilwand. Die Kalke stammen direkt aus dem Geschiebemergel. Bildbreite 80 cm.
Abb. 58: Bioturbater glaukonitischer Sandstein mit Phosphorit-Geröllen (Typ Norretorp-Sandstein), Unterkambrium von Bornholm und Südost-Schonen.
Abb. 59: Norretorp-Sandstein, Breite 18 cm.
Abb. 60: Rispebjerg-Sandstein mit Phosphorit-Geröllen (Unterkambrium). Breite 19 cm.
Abb. 61: Stinkkalk, Breite 15 cm. Die oberkambrischen Stinkkalke enthalten Bitumen und riechen nach dem Aufschlagen nach Erdöl. In diesen Kalken ist mitunter eine reichhaltige Trilobitenfauna zu finden.
Abb. 62: Stinkkalk mit Einlagerungen von schwarzem, kristallinem Calcit (Anthrakonit), Breite 13 cm.
Abb. 63: Ceratopygekalk. Der unterordovizische Kalk enthält reichlich schwarzgrüne Glaukonitkörner von pelletartiger Gestalt . Breite 14 cm.
Abb. 64: Ceratopygekalk, Breite 12 cm.
Abb. 65: Graugrüner bis rötlicher Orthocerenkalk mit Anschnitt eines Kopffüßlers; Breite 17 cm.
Abb. 66: Der unterordovizische Paläoporellenkalk gehört zu den häufigsten Sedimentärgeschieben, eher selten sind hellrote Varianten. Breite 11,5 cm.
Abb. 67: Konglomeratischer Dolomit (Obersilur bis Devon). Das Gestein ist sehr schwer und reagiert nur sehr verhalten auf 10%ige Salzsäure. Es enthält Klasten eines konglomeratischen Rotsandsteins mit gerundeten Sandstein- sowie grünlichen Silt- oder Tonklasten. Breite 10 cm.
Abb. 68: Postsilurisches Konglomerat. Dieser polymikte Typ ist seltener als das gewöhnliche postsilurische Konglomerat, das aus Bruchstücken des roten Beyrichienkalks sowie Tonschiefern besteht. Der abgebildet Fund enthält zusätzlich Klasten von Basalt, Porphyr und Granit.
Abb. 69: Seeigel (Galerites).

In Dwasieden treten reichlich Limonitsandsteine auf, die überwiegend jurassischen Alters sein dürften und wahrscheinlich aus Vorkommen von Bornholm, SE-Schonen oder dem Ostseegrund stammen.

Literatur

LUDWIG A O, PANZIG W-A & KENZLER M 2010 Das Pleistozän nördlich von Sassnitz – Fazies, Lagerung und Stratigraphie des Pleistozän-Streifens 4 in: LAMPE R & LORENZ S (Hrsg.) 2010 Eiszeitlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern. S. 65-68. Verlag Geozon Science Media, ISBN 3-941971-05-0.

Geschiebesammeln auf der Halbinsel Wustrow

Die Halbinsel Wustrow bei Rerik war seit 1933 militärisches Sperrgebiet und erst 1993 nach dem Abzug der Roten Armee wieder zugänglich. Mittlerweile ist Wustrow teilweise Naturschutzgebiet, teilweise in Privatbesitz. Eine schmale Landzunge (Nehrung) verbindet die Halbinsel mit dem Festland, das Betreten ist nur mit Genehmigung möglich. Im Juli 2021 konnten die ausgedehnten Geschiebestrände der Halbinsel erkundet werden. Da hier wenig gesucht wird, sind gute Funde möglich.

Abb. 1: Alte Kasernengebäude auf Wustrow.
Abb. 2: Hinab zur Steilküste geht es mit Hilfe eines Seils.
Abb. 3: Die seeseitige Küste von Wustrow besteht aus Geschiebelehm und -mergel der Grundmoräne des Pommerschen Stadiums der Weichsel-Vereisung.

Auffällig ist das relativ häufige Vorkommen von Geschieben aus dem Gebiet des Oslograbens (Rhombenporphyre, Larvikit), während knapp 30 km weiter östlich, am Strand von Nienhagen, praktisch keine solchen Funde möglich sind. SW-schwedische Leitgeschiebe wurden nicht gefunden.

Abb. 4: Rhombenporphyr, Breite 10 cm.
Abb. 5: Rhombenporphyr, Breite 10 cm.
Abb. 6: Larvikit, Aufnahme unter Wasser.
Abb. 7: Nahaufnahme. Einige Feldspäte zeigen den für Larvikit typischen bläulichen Schiller.

Nicht selten trifft man auf Geschiebe von Schonen-Basalt und Schonen-Lamprophyr. Die Funde belegen eine Transportrichtung des Eises aus NNE.

Abb. 8: Schonen-Basalt mit gelbgrünen Olivin- sowie wenigen schwarzen Pyroxen-Einsprenglingen.
Abb. 9: Schonen-Lamprophyr mit zahlreichen hellen Mandeln.
Abb. 10: Nahaufnahme. Olivin verwittert gelblichbraun, die Pyroxen-Einsprenglinge sind grünlich gefärbt.
Abb. 11: Ein weiterer Schonen-Lamprophyr.
Abb. 12: Bruchfläche des gleichen Steins. Alterierter Olivin ist rötlich gefärbt, stellenweise auch hellgrün und weitgehend unverändert; Pyroxen ist schwarz bis flaschengrün.
Abb. 13: Das helle, teils radialstrahlige Mineral innerhalb der Mandeln ist sehr weich und zerfällt mit Salzsäure ohne Aufschäumen (Hinweis auf Zeolith).

Am Geschiebestrand von Wustrow finden sich auch Mandelsteine in großer Zahl.

Abb. 14: Grüner Mandelstein mit schwarzen Mandeln, Einsprenglingen von Plagioklas und einer durchlaufenden Ader, teils mit Achat, teils mit einem feinkörnigen blassgrünen Mineral verfüllt. Aufnahme unter Wasser, leg. S. Mantei.
Abb. 15: Nahaufnahme, nasse Oberfläche. Die Bänderung des Achats ist nur schwach ausgeprägt.
Abb. 16: Blasenreicher und stark alterierter Mandelstein. Aufnahme unter Wasser.
Abb. 17: Nahaufnahme der nassen Oberfläche.
Abb. 18: Grauer Mandelstein, Breite 15 cm.
Abb. 19: Grünstein, Breite 10 cm. Offenbar ist hier eine mit rotem Feldspat gefüllte Kluft angeschnitten.
Abb. 20: Der Feldspat (Plagioklas, polysynthetische Verzwilligung) bildet ungewöhnliche orthogonale Querschnitte aus.

Plutonite und Vulkanite des Transkandinavischen Magmatitgürtels (TIB) – die bunten Småland-Granite mit Blauquarz sowie Småland-Porphyre – sind am Strand von Wustrow nur in mäßiger Zahl vertreten.

Abb. 21: Roter Alkalifeldspatgranit. Einige Feldspäte weisen Risse auf, welche mit dunklen Mineralen verfüllt sind. Dunkle Minerale sind nur spärlich vorhanden und ungleichmäßig im Gestein verteilt (Ausschlusskriterium für Uthammar-Granit). Bildbreite 18 cm.
Abb. 22: Anorogener und undeformierter Granit mit etwas grünem Plagioklas, wahrscheinlich ein porphyrischer Rapakiwi. Aufnahme unter Wasser.

Gesteine aus Rapakiwi-Vorkommen treten regelmäßig, aber nicht besonders häufig auf. Ein besonderer Fund ist ein brauner Ignimbrit, der wahrscheinlich aus dem Vorkommen des Roten Ostsee-Quarzporphyrs stammt. Dafür sprechen die charakteristischen eckigen Hochquarz-Relikte mit Spuren magmatischer Korrosion.

Abb. 23: Roter Ostsee-Quarzporphyr-Ignimbrit, braune Variante. Aufnahme unter Wasser.
Abb. 24: Gleicher Stein, polierte Schnittfläche.
Abb. 25: Neben größeren gerundeten und trüben Quarzen finden sich auch einige eckige Quarze mit der gleichen Gestalt wie im Roten Ostsee-Quarzporphyr.
Abb. 26: Fragmente von Porphyren, einer davon ähnelt dem Roten Ostsee-Quarzporphyr.

Häufig finden sich graue Paragneise vom Sörmland-Typ. Diese enthalten in der Regel Granat und Cordierit, seltener auch reichlich Sillimanit.

Abb. 27: Granat-(Cordierit)-Sillimanitgneis (Sörmland-Gneis). Die Granat-Porphyroblasten liegen innerhalb eines Leukosoms aus Quarz und Feldspat. Aufnahme unter Wasser.
Abb. 28: Nahaufnahme. Das Gestein enthält größere Mengen an dunkelgrauem bis silbrig glänzendem Sillimanit. Cordierit (hellgrau bis graublau, zwischen den Sillimanitnadeln) ist nicht eindeutig identifizierbar.
Abb. 29: Cordierit-Sillimanit-Granofels. Solche undeformierten Quarzite mit schwarzen Cordierit- und weißen Sillimanitflecken sind anstehend aus dem Västervik-Gebiet bekannt.
Abb. 30: Porphyrischer Amphibolit. Die blastische Wuchsform der Amphibole ist ein Hinweis auf eine metamorphe Entstehung aus einem basischen Gestein, z. B. Gabbro, Dolerit oder Basalt. Breite 26 cm.

Sedimentite

Abb. 31: Feuerstein mit rhythmischer Bänderung. Breite 32 cm.
Abb. 32: Silurkoralle, Breite 11 cm.

Lias-Geschiebe (Limonitsandsteine, häufig mit Pflanzenresten) sind auf Wustrow regelmäßig anzutreffen. Das nächste Geschiebe ist ein konkretionärer Toneisenstein (von ungewisser stratigraphischer Stellung).

Abb. 33: Toneisenstein, Breite 15 cm.
Abb. 34: Konglomerat mit runden Toneisenstein-Klasten. Vergleichbare Gesteine kommen auch im Jura vor. Breite 24 cm.
Abb. 35: Postsilurisches Konglomerat, leg. K. Obst; polymikter Typ mit Klasten von rotem und grauem Beyrichienkalk, grünen Sandsteinen, Feinsandsteinen, Toneisenstein und Milchquarzgeröllen. Breite 15 cm.
Abb. 36: Rückseite des gleichen Geschiebes.
Abb. 37: Reste von rezenten Seepocken. Bildbreite ca. 7 cm.
Abb. 38: Mitten auf dem Strand eine Sonnenblume, der das salzhaltige Milieu offensichtlich nicht schadet.

Die folgenden Funde stammen aus der Nähe der Halbinsel Wustrow, von der Steilküste NE von Rerik. Gesammelt, geschnitten und poliert wurden die Geschiebe von T. Brückner (Hilter).

Abb. 39: Tektonische Brekzien sind ein häufiger Geschiebefund. Selten handelt es sich dabei um einen brekziierten geschichteten Hornstein.
Abb. 40: Das Gestein ist hälleflintartig dicht. Die feinen Wechsellagen bilden die Schichtung eines feinkörnigen Sediments oder vulkanischer Aschen ab.
Abb. 41: Nahaufnahme einer brekziierten Partie. Die Risse sind mit Quarz und einem hellgrünen Mineral verheilt.
Abb. 42: Cordierit-Sillimanit-Granofels, wahrscheinlich aus dem Västervik-Gebiet. Siehe auch Abb. 30.
Abb. 43: Nahaufnahme.
Abb. 44: Bornholm-Granit. Typisch für Bornholm-Granite ist ein verwaschenes Gefüge aus rotem Feldspat und Quarz sowie helle Plagioklase, teilweise mit dunklem Kern; dunkle Minerale bilden Flecken.
Abb. 45: Nahaufnahme. Innerhalb der dunklen Minerale findet sich reichlich Titanit.
Abb. 46: Eigenartiges zoniertes Syenit-Geschiebe. Das Gestein besteht fast vollständig aus Alkalifeldspat von grüner bis bräunlicher Farbe. Der Vaggeryd-Syenit führt in der Regel etwas Quarz und enthält mehr dunkle Minerale. Es könnte sich bei diesem Syenit auch um einen Larvikit in ungewöhnlicher Ausbildung handeln.
Abb. 47: Einige Feldspäte weisen einen bläulichen Schiller auf.
Abb. 48: Zwischen den Feldspäten und innerhalb von Rissen finden sich schmale orangefarbene Partien (Plagioklas-Entmischungen von Feldspat?).
Abb. 49: Orangefarbene Risse innerhalb schwarzgrüner Feldspäte.

Literatur

GERTH A 2008 GIS-gestützte 3D-Modellierung hochweichsel-zeitlicher Sedimente in Nordwest-Mecklenburg-Vorpommern – Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. 196 S., Bautzen 2008.